164 Ergebnisse für: sterngucker

  • Thumbnail
    https://www.br.de/service/suche/index.html?query=spacenight

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/galaxietypen.html#elliptische

    Hubble klassifizierte in den 20er-Jahren die wichtigsten Galaxientypen: Spiralgalaxien, Balkenspiralgalaxien, elliptische und irreguläre Galaxien. Die wichtigsten Unterschiede und die schönsten Beispiele im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks

  • Thumbnail
    http://www.moritzpirol.de

    Moritz Pirol ist der Autor der Titel Hahnenschreie, Liebesbrief an fremden König und Nach oben offen. Reflexe.

  • Thumbnail
    http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/typen-zwerge-gelbe.html

    Heller, dunkler, heißer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Überriesen und weißen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks

  • Thumbnail
    http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/erde/rektaszension.html

    Die Rektaszension RA beschreibt, wie weit östlich oder westlich sich ein Gestirn befindet, analog zu den irdischen Längengraden. Gemessen wird sie im Stundenkreis. Wie, erklärt der Sterngucker des Bayerischen Rundfunks

  • Thumbnail
    http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/typen-riesen-blaue.html

    Heller, dunkler, heißer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Überriesen und weißen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks

  • Thumbnail
    http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/typen-zwerge-blaue.html

    Heller, dunkler, heißer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Überriesen und weißen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks

  • Thumbnail
    http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/sterntypen.html

    Heller, dunkler, heißer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Überriesen und weißen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks

  • Thumbnail
    http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/typen-zwerge-rote.html#spektraltyp

    Heller, dunkler, heißer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Überriesen und weißen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/der-asteroidenjaeger-von-falera-1.6094283

    Der Wirt und Hobby-Astronom José De Queiroz hat das Dorf Falera im Bündner Oberland zu einem kleinen Mekka der Sterngucker gemacht. Seit einiger Zeit widmet er sich erfolgreich der Suche nach bisher unbekannten Himmelskörpern.



Ähnliche Suchbegriffe