Meintest du:
Srukturbreite37 Ergebnisse für: strukturbreite
-
„Intel Itanium 2“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Intel_Itanium_2&diff=62418431&oldid=62416406
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kräftige Umsatzzuwächse bei DRAM- und NAND-Flash-Speicherchips | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kraeftige-Umsatzzuwaechse-bei-DRAM-und-NAND-Flash-Speicherchips-920787.html
Weil sowohl Nachfrage als auch Preise kräftig steigen, freuen sich die vor einem Jahr noch krisengeschüttelten Speicherchiphersteller über klingelnde Kassen.
-
"Wir sind zuversichtlich, das Mooresche Gesetz noch eine ganze Weile erfüllen zu können" | MacGadget
http://www.macgadget.de/News/2009/10/19/Wir-sind-zuversichtlich-das-Mooresche-Gesetz-noch-eine-ganze-Weile-erf%C3%BCllen-zu-k%C3
MacGadget bietet Mac-News sowie Tipps, Tests, Hintergrundinformationen und ein Forum rund um Apple, macOS, iPhone, iPad und iOS.
-
"Wir sind zuversichtlich, das Mooresche Gesetz noch eine ganze Weile erfüllen zu können" | MacGadget
http://www.macgadget.de/News/2009/10/19/Wir-sind-zuversichtlich-das-Mooresche-Gesetz-noch-eine-ganze-Weile-erf%C3%BCllen-zu-k%C3%B6nne
MacGadget bietet Mac-News sowie Tipps, Tests, Hintergrundinformationen und ein Forum rund um Apple, macOS, iPhone, iPad und iOS.
-
Xbox One S: 16-nm-Chip, höherer GPU-Takt und geringerer Verbrauch - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2016-08/xbox-one-s-microsoft-16-nm-tsmc-gpu/
Entgegen den Aussagen von Microsoft überrascht die neue Xbox One S mit 16-nm-SoC mit einer höheren Rechenleistung als das Vorgängermodell.
-
Neue GeForce 8800 GTS schneller als 8800 GT? - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2007/november/neue_geforce_8800_gts_8800_gt
Spätestens zum Launch der GeForce 8800 GT war klar, Nvidia macht sich im eigenen Hause Konkurrenz: Die GeForce 8800 GT, welche eigentlich nur die …
-
Schnellere Opterons und Preissenkung bei AMD | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schnellere-Opterons-und-Preissenkung-bei-AMD-160558.html
AMD hat ohne viel Aufhebens einige neue Opteron-Modelle auf die Preisliste gesetzt. Den älteren Opterons für DDR-Speicher geht es so langsam an den Kragen.
-
Samsung 840 EVO 1 TB (MZ-7TE1T0BW) (SSD) Test - CHIP
http://www.chip.de/artikel/Samsung-840-EVO-1-TB-MZ-7TE1T0BW-SSD-Test_63269603.html
Die Samsung SSD 840 EVO 1 TB (MZ-7TE1T0BW) schießt im Test mit Spitzenzugriffszeiten und Top-IOPS-Werten an allen anderen SSDs vorbei auf Platz 1 der Bestenliste.
-
Erste Mikrocontroller von Intel: Quark für das IoT | elektroniknet.de
http://www.elektroniknet.de/preview/quark-fuer-das-iot-130138.html
Mit seinen ersten drei Mikrocontrollern springt Chip-Riese Intel ins Haifischbecken IoT. Dort warten schon Dutzende ARM-basierte Wettbewerber. Unsere Analyse zeigt: Wird x86-Kompatibilität nicht unbedingt benötigt, brauchen die Platzhirsche ST, NXP & Co.…
-
Samsung Serie 840 SSD im Test: Günstige SSD mit TLC-Speicher - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2013/samsung-serie-840-ssd-im-test/
Ist man auf der Suche nach einer SSD für möglichst wenig Geld, fällt der Blick schnell auf die Serie 840 von Samsung. Doch der günstige Preis bedeutet auch Einschränkungen.