79 Ergebnisse für: substantivierten
- 
                            
                                
Duden | Substantivierter Infinitiv – groß, klein, getrennt, zusammen?
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Substantivierter-Infinitiv
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Duden | am | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/am
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'am' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
 - 
                            
                                
Mandat – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Mandat&oldid=6860599
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Essay - Das missbrauchte Geschlecht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/essay-das-missbrauchte-geschlecht-1.3402438
Wie kann man Frauen in der Sprache sichtbarer machen? Muss man sich dafür zum Herren oder zur Herrin über die Grammatik aufschwingen? Mit dem Gendern gehen sprachpolizeiliche Allüren einher.
 - 
                            
                                
DWDS − Idiotie − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=idiotie
DWDS – „Idiotie“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Selektion − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&corpus=1&kompakt=1&last_corpus=DWDS&qu=Selektion
DWDS – „Selektion“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − lexikalisch − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&corpus=1&kompakt=1&sh=1&qu=lexikalisch&last_corpus=DWDS
DWDS – „lexikalisch“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Synonym − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Synonym
DWDS – „Synonym“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Requisit − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Requisit
DWDS – „Requisit“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Zitat − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Zitat&view=1
DWDS – „Zitat“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.