47 Ergebnisse für: transformationsländer
-
Bundeskanzlerin | Chancen des Wachstums nutzen
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Reiseberichte/2014-06-06-g7-ergebnisse.html
Die Staats- und Regierungschefs der G7 wollen durch das gestiegene globale Wachstum mehr Beschäftigung erreichen. Impulse für ein neues Klimaschutzabkommen und die Entwicklungspolitik sowie eine sichere Energieversorgung - das versprechen sie sich vom…
-
Festakt, Pressekonferenz, Sonderausstellung: 50 Jahre Deutsche Geodätische Kommission (DGK)
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/7850/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftlicher Zusammenbruch und Neuanfang nach 1990 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47133/zusammenbruch
Geringe Produktivität, überalterte Anlagen, Zusammenbruch der Märkte. Die Ausgangslage ostdeutscher Betriebe war schlecht als sie sich mit der Währungsunion "über Nacht" der globalen Konkurrenz stellen mussten. Die Folge: eine Schocktherapie für die
-
Ernst Klett Verlag - Terrasse - Schulbücher, Lehrmaterialien und Lernmaterialien
https://www.klett.de/alias/1076858
Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende. Besuchen Sie unseren Onlineshop und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten
-
Die neue Weltordnung aus Gütersloh | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/21/21364/1.html
Der "Bertelsmann Transformation Index" analysiert die Reformbereitschaft von 119 Entwicklungs- und Schwellenländern und sagt, wo es langgeht
-
Die neue Weltordnung aus Gütersloh | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21364/1.html
Der "Bertelsmann Transformation Index" analysiert die Reformbereitschaft von 119 Entwicklungs- und Schwellenländern und sagt, wo es langgeht
-
Agenda 21: Kyoto-Protokoll; Klimaschutz; Klimawandel; Klimakonferenzen, Klimagipfel, Ratifizierung
http://www.agenda21-treffpunkt.de/thema/kyoto-protokoll.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie untersucht demokratische Entwicklung: Auslaufmodell soziale Marktwirtschaft - taz.de
//www.taz.de/!13127/
Weil in vielen Ländern die Voraussetzung für ein demokratisches System fehlt, verliert auch die soziale Marktwirtschaft weltweit an Bedeutung, berichtet eine neue Bertelsmann-Studie.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Welthandelssystem - Die Welthandelsorganisation (WTO)
http://www.bmz.de/de/themen/welthandel/welthandelssystem/WTO/
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
ARMUT.de - UN-Millenniumsziele
http://www.armut.de/bekaempfung-der-armut_internationale-strategien_un-millenniumsziele.php
Keine Beschreibung vorhanden.