581 Ergebnisse für: verkehrsüberwachung
- 
                            
                                
WM 2006: Fußball ist eine Frage der Technik | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69673
Technisch ist die WM darauf ausgerichtet, den Krawall möglichst von den Stadien fernzuhalten. Das beginnt bereits bei Datenbankabgleichen bei Bestellung der mit RFID ausgestatteten Tickets und reicht über Verkehrsüberwachung bis zu Notfallsystemen.
 - 
                            
                                
Fehler 404 - VITRONIC GROUP
http://www.vetro-gmbh.de/neu/loesungen/speditionen/pdf_gesetze/AETR.pdf
description fallback
 - 
                            
                                
Verkehrsüberwachung in Sindelfingen: Neuer Anlauf für Blitzanlagen - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verkehrsueberwachung-in-sindelfingen-neuer-anlauf-fuer-blitzanlagen.47c87640-77be-4aa9-af16-65809fe6e9a8.html
Die Grünen fordern stationäre Geräte zur Geschwindigkeitsmessung in der Stadt. Auch Rotlichtsünder sollen ins Visier kommen. Herrenberg und Böblingen setzen schon lange auf diese Art der Verkehrsüberwachung – wegen „einer zunehmenden Disziplinlosigkeit im…
 - 
                            
                                
Verkehrsüberwachung in Sindelfingen: Neuer Anlauf für Blitzanlagen - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verkehrsueberwachung-in-sindelfingen-neuer-anlauf-fuer-blitzanlagen.47c87640-77be-4aa9-
Die Grünen fordern stationäre Geräte zur Geschwindigkeitsmessung in der Stadt. Auch Rotlichtsünder sollen ins Visier kommen. Herrenberg und Böblingen setzen schon lange auf diese Art der Verkehrsüberwachung – wegen „einer zunehmenden Disziplinlosigkeit im…
 - 
                            
                                
Grünes Licht für „Städtische Verkehrspolizei“ | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Gruenes-Licht-fuer-Staedtische-Verkehrspolizei;art675,2494258
Die „Stadtpolizei Verkehrssicherheit“ heißt jetzt „Städtische Verkehrspolizei“. Der zuständige Dezernent Klaus Oesterling (SPD) erläuterte die Umbenennung gestern auf dem Römerberg – und kündigte dabei weitere Veränderungen bei der Verkehrsüberwachung an.
 - 
                            
                                
POLISCAN SPEED STATIONÄR ǀ VITRONIC
http://www.vitronic.de/de/verkehrstechnik/anwendungen/verkehrsueberwachung/geschwindigkeitsmessung/poliscan-speed-stationaer.html
Sie wollen Geschwindigkeitsverstöße von Fahrzeugen auf mehreren Spuren erfassen? POLISCAN SPEED sichert optimale Beweisbilder und eine digitale Falldokumentation.
 - 
                            
                                
POLISCAN SPEED STATIONÄR ǀ VITRONIC
https://www.vitronic.de/verkehrstechnik/anwendungen/verkehrsueberwachung/geschwindigkeitsmessung/poliscan-speed-stationaer.html
Sie wollen Geschwindigkeitsverstöße von Fahrzeugen auf mehreren Spuren erfassen? POLISCAN SPEED sichert optimale Beweisbilder und eine digitale Falldokumentation.
 - 
                            
                                
POLISCAN SPEED STATIONÄR ǀ VITRONIC
http://www.vitronic.de/de/verkehrstechnik/anwendungen/verkehrsueberwachung/geschwindigkeitsmessung/poliscan-speed-stationaer.htm
Sie wollen Geschwindigkeitsverstöße von Fahrzeugen auf mehreren Spuren erfassen? POLISCAN SPEED sichert optimale Beweisbilder und eine digitale Falldokumentation.
 - 
                            
                                
Verkehrsüberwachung - Gemeinden werden wieder „blitzen“ - noen.at
http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/Gemeinden-werden-wieder-blitzen;art2664,633928
Während der Pilotversuch in Perchtoldsdorf läuft, wollen Mödling, Biedermannsdorf, Wr. Neudorf bald nachziehen.
 - 
                            
                                
BASt 2017 - Berichte der BASt - Auswirkungen der Verkehrsüberwachung auf die Befolgung von Verkehrsvorschriften
http://www.bast.de/DE/Publikationen/Berichte/unterreihe-m/2003-2000/m126.html
Straßenverkehrsunfälle resultieren zu einem hohen Anteil aus der Nicht-Beachtung von Verkehrsvorschriften. Insbesondere zu schnelles Fahren und Alkoholeinfluß sind häufig die Ursache schwerer Unfälle. Das Hauptziel des vorliegenden Forschungsprojekts, das…