28 Ergebnisse für: windparkprojekte
-
Neue Prokon Windparks im Doppelpack – Projekte Schönwalde-Altenkrempe und Hamdorf in Betrieb - Prokon
https://www.prokon.net/news-und-presse/neue-prokon-windparks-im-doppelpack-projekte-schoenwalde-altenkrempe-und-hamdorf-in-betri
Energie für alle von allen! Jetzt Ökostrom von Prokon beziehen und Teil der größten Energiegenossenschaft Deutschlands werden.
-
Neue Reaktortypen sollen Comback sichern: Luftverschmutzung erreicht neuen Rekord
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/neue-reaktortypen-sollen-comback-sichern-luftverschmutzung-erreicht-neuen-rekord/8680964-2
Ausstieg aus der Atomkraft. Am besten sofort. Alles von gestern. Umweltschützer sind nun davon überzeugt, dass nur die Atomkraft das Klima retten kann. Neue Reaktortypen sollen der Kernenergie ein Comeback bescheren.
-
Sea Slice: GRS vermittelt Verschiffung des Spezialschiffs von San Diego nach Nordeuropa
http://w3.windmesse.de/windenergie/news/19598-sea-slice-grs-vermittelt-verschiffung-des-spezialschiffs-von-san-diego-nach-nordeu
Anfang Oktober wird die Transportfahrt der Frauke in Nordeuropa enden
-
Neue Reaktortypen sollen Comback sichern: Luftverschmutzung erreicht neuen Rekord
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/neue-reaktortypen-sollen-comback-sichern-luftverschmutzung-erreicht-neuen-rekord/8680964-2.html
Ausstieg aus der Atomkraft. Am besten sofort. Alles von gestern. Umweltschützer sind nun davon überzeugt, dass nur die Atomkraft das Klima retten kann. Neue Reaktortypen sollen der Kernenergie ein Comeback bescheren.
-
Areva: Aus der Traum
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/areva-aus-der-traum/11421362.html
Frankreichs Atomkonzern hat sich blind auf den Erfolg der Kernenergie verlassen. Jetzt steht er vor einem Scherbenhaufen.
-
Windenergiefirma: Prokon-Chef kaufte offenbar Cessna auf Firmenkosten - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article128795067/Prokon-Chef-kaufte-offenbar-Cessna-auf-Firmenkosten.html
Gut fünf Wochen nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen Prokon stabilisiert sich die Lage. Doch auf Unternehmensgründer Carsten Rodbertus könnten Forderungen in Millionenhöhe zukommen.
-
Investition in saubere Elektrizität: Island - eine Insel sucht Anschluss
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/investition-in-saubere-elektrizitaet-island-eine-insel-sucht-anschluss/10038136.html
Die Isländer wollen ihr Inseldasein auf dem Energiesektor beenden und das längste Seestromkabel der Welt bauen. Damit können sie dann auch Europa mit sauberer Elektrizität versorgen.
-
Die Unternehmen der WEMAG Unternehmensgruppe
https://www.wemag.com/unternehmen/wemag-gruppe
In der WEMAG-Gruppe sind viele Kompetenzen rund um Energie und Telekommunikation verbunden um den Kunden umfassende Dienstleistungen anzubieten.
-
Schwache Stromnetze: Finanzielle Belastung für gebeutelte Unternehmen
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/schwache-stromnetze-finanzielle-belastung-fuer-gebeutelte-unternehmen/12927826-2.html
Wird es in Großbritannien kalt, droht der Blackout. Teile des Stromnetzes sind über 80 Jahre alt. Damit das Netz zu Hochverbrauchszeiten nicht zusammenbricht, gibt es Vorsorgemaßnahmen – die gehen zulasten der Industrie.
-
Ökostrom: Knall auf hoher See - DER SPIEGEL 35/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-128859921.html
Keine Beschreibung vorhanden.