31 Ergebnisse für: zuckerrohrs
-
1889 eröffnete die Zuckerfabrik, damals eine der größten Europas - Sogar in Indien aß man Zucker aus Nauen – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Sogar-in-Indien-ass-man-Zucker-aus-Nauen
Das süße Leben begann vor 125 Jahren. Am 24. Oktober 1889 eröffnete in Nauen eine der größten und modernsten Zuckerfabriken Europas, die das Bild der Stadt in den kommenden Jahrzehnten prägen sollte. Zeitweise waren dort über 1000 Mitarbeiter beschäftigt.
-
Geograph Carl Ritter
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0101porb.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 1/2001 , Porträt, Hubert Olbrich, Geograph Carl Ritter
-
Die offizielle Guadeloupe Web-Site - Die Schmetterlingsinsel der Karibik, Kontakte, Reisetips, Urlaub, Angebote, etc.
https://web.archive.org/web/20080510145334/http://www.karibik.de/guadeloupe/default.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zucker.co.de - Ihr Zucker Shop
http://www.zucker.co.de
CANEA Sweets Lakritz Bälle 175 Gramm, Bolsius Duft Kerze Duftglas Zimt und Zucker 8x7cm, Hellma Lucky Sugar Paper Art Zuckerpyramiden 500 x 4,5g Portionszucker, Herren Anzugsjacke Milch-und-Zucker-Sakko blau GR.01, GR.02, GR.06, GR.10, GR.46, GR.48,…
-
Pro-Kopf-Konsum von Zucker in ausgewählten Ländern weltweit 2016/2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/241649/umfrage/verbrauch-von-zucker-in-ausgewaehlten-regionen-weltweit/
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, die Tagesdosis von 25 Gramm <a href="/themen/2544/zucker/" target="_blank">Haushaltszucker </a>pro Tag und Kopf nicht zu überschreiten, der Zuckerverbrauch ist in vielen Ländern jedoch deutlich höher. Im Jahr…
-
Botanik online: Wechselwirkungen Pflanzen / Pilze - Molekulare Interaktionen
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d33/33d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regenwald Report 03/2009 - Brasiliens bittersüße Ethanolträume - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/regenwaldreport/2009/289/brasiliens-bittersusse-ethanoltraume
Brasilien sieht sich als kommende Weltmacht des globalen Südens. Der Anbau und der Export von Agrosprit sollen dem südamerikanischen Land schon bald Reichtum und Einfluss bescheren. Um den Energie- und Rohstoffhunger des Nordens zu befriedigen, werden…
-
Polytechnisches Journal
http://dingler.culture.hu-berlin.de/person/pnd/116070560
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Land in Sicht
http://jungle-world.com/artikel/2012/14/45189.html
annelie kaufmann und matthias lehnert: Das Leben der Bauern auf der philippinischen Zuckerinsel Negros
-
Dioskurides Arzneimittellehre -- Ãbersicht
http://buecher.heilpflanzen-welt.de/Dioskurides-Arzneimittellehre/
Keine Beschreibung vorhanden.