115 Ergebnisse für: Entwicklungsprobleme

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110221090804/http://www.elternschule-dortmund.de/cms/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=12&idart=6&m=&s=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110817075423/http://www.tu-dresden.de/sulcifra/francophonie/einp.htm

    Das Einparteiensystem in Afrika

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150421183724/http://www.josefbudek.de/lav/lav2/lav-all.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/32908/zur-kritik-des-entwicklungsdiskurses?p=all

    Der Entwicklungsdiskurs ließe sich als eurozentrisch, entpolitisierend und autoritär kritisieren. Seit den 1980er Jahren ist jedoch eine Transformation des Diskurses feststellbar, die einige der Kritikpunkte aufgreift.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070927003952/http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20060510

    Über die Wandlungen der Gesellschaft in den Steppen des tibetischen Hochlandes. Die Menschen streben nach Einkommen, Schulbildung und einem bescheidenen Wohlstand. Unser Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Sonderforschungsbereich der…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/29823/das-millennium-projekt?p=all

    Mit dem Millennium-Projekt hat die amerikanische Entwicklungspolitik Demokratie und Entwicklung als Zielperspektive definiert. Es geht vorrangig darum, politische Reformen anzuregen, die Leistungsfähigkeit staatlichen Handelns zu verbessern und nachh

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/afrika/afrika/59006/afrikanische-union?p=all

    Mit der Gründung der Afrikanischen Union (AU) unternimmt Afrika nach dem Scheitern der Organisation Afrikanischer Einheit (OAE) einen erneuten Anlauf, die Einheit und Entwicklung des Kontinents zu stärken. Im Unterschied zur OAE wird die Souveränität

  • Thumbnail
    http://archiv.ub.uni-marburg.de/sonst/1998/0011.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hnee.de/de/Hochschule/Leitung/Praesident/Publikationen-E4497.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/der-arabische-fruehling-missverstaendnisse-und-perspektiven

    Der Arabische Frühling im Jahr 2011 stellt eine Zeitenwende für die arabische Welt dar. Nachdem anfangs große Erwartungen in Bezug auf eine Demokratisierung der Region dominierten, überwiegen gegenwärtig angesichts zahlreicher Kriege und der Rückkehr…



Ähnliche Suchbegriffe