186 Ergebnisse für: technion
-
TU Berlin: Ein Porträt: Die Technik eröffnet ein neues Zeitalter
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub-medien/publikationen/broschueren_flyer/imagebroschuere/tu_berlin_ein_portraet/di
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Category:Avram Hershko – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Avram_Hershko?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Conference in honour of Erwin Bolthausen
http://www3.math.tu-berlin.de/jgeb2010/eb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Bremen - Fachbereich 4
https://web.archive.org/web/20141122125420/http://www.fb4.uni-bremen.de/fachgebiete/misc/Scholz-Reiter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg - Curriculum Vitae Prof. Dr. Bert Sakmann
https://web.archive.org/web/20110108234100/http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/institut/instUeberInstitut/instGeschichte/zellphysiologie/sakmann/sakmannCV/index.html
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
Category:Robert S. Langer – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Robert_S._Langer?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäische Juden: Vier Urmütter haben 3,5 Millionen Nachkommen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/europaeische-juden-vier-urmuetter-haben-3-5-millionen-nachkommen-a-395551.html
Ein großer Teil der europäischen Juden stammt offenbar von nur vier Frauen ab. Die "Urmütter" von rund 3,5 Millionen Mitgliedern des Volksstamms der Aschkenasim lebten vor rund 1000 Jahren in Europa, wie Genforscher herausfanden.