Meintest du:
Textilkennung679 Ergebnisse für: texterkennung
-
Gartetalbahn
//doi.org/10.3203/IWF%2FA-12901
Das historische Quellenmaterial zeigt den noch planmäßigen Personen- und Güterzugverkehr der letzten Betriebsjahre der Gartetalbahn AG von 1957 bis 1960. Es fuhren die unterschiedlichsten Zugzusammenstellungen, wie es bei Privat- u. Kleinbahnen (750 mm…
-
Freier Fall
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14839
Der freie Fall ist ein Beispiel für eine Bewegung mit konstanter Bahnbeschleunigung. Dies wird mit einem frei fallenden Holzstab quantitativ registriert. Ein etwa 50 cm langer Holzstab mit quadratischem Querschnitt ist dazu mit einem Mantel aus weißem…
-
Turbulente Strömung
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14816
Das Verhalten von Wasser beim Umfließen eines kreisförmigen Profils wird untersucht. Der Verlauf der Stromlinien und speziell der Umstand, dass sie hinter dem Körper abreißen und es zu zeitlich instabilen Verwirbelungen kommt, wird in Zeitlupe untersucht.…
-
e-rara / Über e-rara.ch
http://www.e-rara.ch/wiki/aboutERara?lang=de
e-rara. e-rara.ch ist die Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Bibliotheken. Das Spektrum reicht von Büchern über Karten bis zu illustrierten Materialien – von den Anfängen des Buchdrucks bis ins [...]
-
14 - Bearbeitung eines Betriebsabrechnungsbogens und Berechnung der Gemeinkosten-Zuschlagsätze
//doi.org/10.5446/17892
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Berechnung der Floortemperatur für das Kalkbrennen
//doi.org/10.5446/15707
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumente & Daten archivieren: Die 16 besten Programme zum Download - NETZWELT
https://www.netzwelt.de/news/88235-media-pro-1-0-bildarchivierung-gehobene-ansprueche.html
16 Programme zum Thema Dokumente & Daten archivieren: Die gute Ordnung im Büro lässt sich langfristig sicherstellen durch den Einsatz von guter Archivierungs-Software. Großen Mengen von Dokumenten oder E-Mails lassen sich mit entsprechender Software…
-
Gut verkaufte Gastlichkeit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1962/31/gut-verkaufte-gastlichkeit
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Induktion in bewegten Leitern
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14869
Ein in einem magnetischen Feld bewegter Leiter erfährt ein elektrisches Feld.