1,426 Ergebnisse für: alexanders
-
Stadtmuseum Weimar - Weimar/Wartburg - Wartburg/Weimar.
http://stadtmuseum.weimar.de/index.php?id=76
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Alexander der Grosse - Ausgabe 11 (2011), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2011/09/17265.html
Rezension über Alexander Demandt: Alexander der Grosse. Leben und Legende, München: C.H.Beck 2009, XIV + 655 S., ISBN 978-3-406-59085-6, EUR 29,90
-
Initiativkreis gedenkt NS-Opfer: Stolperstein für Iwan Alexander in Meppen
http://www.noz.de/lokales/meppen/artikel/810625/stolperstein-fuer-iwan-alexander-in-meppen-2#gallery&0&0&810625
Ein ins Pflaster eingelassener Gedenkstein erinnert jetzt in der Gymnasialstraße an den von den Nationalsozialisten ermordeten Meppeners Iwan Alexander.
-
Tyrone Power – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Tyrone_Power?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1825: Alexander I. – Ein Zar verschwindet - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article996876/Alexander-I-Ein-Zar-verschwindet.html
Als man am 25. März 1826 in der kleinen Kathedrale der Petersburger Peter-Paul-Festung einen Sarg deponierte, war dies das symbolische Ende der Regierungszeit von Alexander I. Pawlowitsch, Zar aller Reußen. Gestorben war der Kaiser bereits vier Monate…
-
Niederschrift des Notars Nikolaus Müttel, Stadtschreiber zu Wertheim, über den Austausch von Noten zwischen Graf Ludwig von Löwenstein und Graf Dietrich von Manderscheid im beginnenden Rechtsstreit zwischen beiden um das halbe nach dem Tod Alexanders von Riedern... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/67QYBD5EG2YSB7MTTMVMUSS4MXNQDV6W
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1825: Alexander I. – Ein Zar verschwindet - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article996876/Alexander-I-Ein-Zar-verschwindet.html
Als man am 25. März 1826 in der kleinen Kathedrale der Petersburger Peter-Paul-Festung einen Sarg deponierte, war dies das symbolische Ende der Regierungszeit von Alexander I. Pawlowitsch, Zar aller Reußen. Gestorben war der Kaiser bereits vier Monate…
-
PRESSERECHT: „Geradezu verschachert“ - DER SPIEGEL 16/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70131164.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: M. Rathmann (Hrsg.): Studien zur antiken Geschichtsschreibung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=12965&count=9&recno=2&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=Rathma
Rezension zu / Review of: Rathmann, Michael: Studien zur antiken Geschichtsschreibung
-
Rezension zu: M. Rathmann (Hrsg.): Studien zur antiken Geschichtsschreibung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=12965&count=9&recno=2&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=Rathmann
Rezension zu / Review of: Rathmann, Michael: Studien zur antiken Geschichtsschreibung