707 Ergebnisse für: randomized

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/166992/Einige-Maengel

    Die hier als Originalarbeit publizierte Studie wurde bereits im Jahre 2013 mit dem Schwerpunkt auf Überlebensdaten im European Journal of Cancer publiziert (1). Beide Publikationen weisen einige Mängel auf. Zu ihnen gehören unklare...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/166995/Mehr-Fragen-offen-als-beantwortet

    Die Autoren haben die Mistelstudie in Belgrad (Serbien) durchgeführt, weil serbische Ärzte und Patienten „völlig fehlende Erwartungshaltungen Â… gegenüber einer Misteltherapie“ hätten, weil in Serbien „Mistelextrakte weder bekannt noch…

  • Thumbnail
    https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-anaesthesiologie/klinik/notfallmedizin/forschung-notfall-rettungsmedizin/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://immunologie.charite.de/forschung/ag_volk/publikationen/

    AG Volk: Publikationen

  • Thumbnail
    http://www.egms.de/static/de/journals/gms/2010-8/000103.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/65947/Komplementaermedizin-Weitere-Forschung-ist-die-Basis-fuer-Integration-in-die-Versorgung

    Auch komplexe komplementärmedizinische Verfahren können in gut angelegten Studien untersucht werden. Dafür müssen die theoretischen Grundlagen bekannt sein und empirische Erkenntnisse über die Routineversorgung vorliegen. Claudia M. Witt...

  • Thumbnail
    http://archiv.carstens-stiftung.de/artikel/gesunder-schlamm.html

    Heilerde bei Arthrose, Reizdarm, Reizmagen, Ekzem und Akne.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55619

    Zusammenfassung Einleitung: Tyrosinkinasen sind an der Pathogenese vieler maligner Erkrankungen beteiligt. Dies erklärt das große Interesse, die pharmakologische Hemmung von Tyrosinkinasen mittels monoklonaler Antikörper oder kleiner inhibitorischer...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/196480/Schlusswort

    Die Kollegen Karst und Passie beleuchten einige Probleme in der Diskussion um den Nutzen cannabisbasierter Arzneimittel in der Schmerzmedizin. Die meisten randomisierten kontrollierten Studien (RCTs), die zum Tetrahydrocannabinol (THC)/Cannabidiol...

  • Thumbnail
    https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-anaesthesiologie/klinik/notfallmedizin/forschung-notfall-rettungsmedizin/schwerpunkt-telemedizin.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe