169 Ergebnisse für: Informatikerinnen
-
92% der Bundesbürger für Löschung statt Sperrung - Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur)
http://ak-zensur.de/2009/05/92-prozent-loeschung-statt-sperrung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demonstration in Berlin am 17. Juni 2006 - Freiheit statt Angst!
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Demonstration_in_Berlin_am_17._Juni_2006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mütter sitzen selten im Chefsessel
https://web.archive.org/web/20071226025416/http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/dokumentation/?em_cnt=924510&
Ein Blick in die amtliche Statistik zeigt zunächst, dass die Frauenerwerbsquote stetig ansteigt. Fast 49 Prozent der Beschäftigten in Deutschland sind Frauen; 1991 lag ihr Anteil noch bei 44 Prozent. Doch bilden diese Zahlen die Entwicklung nur…
-
CTV125 Nieder mit I.T. - Chaosradio Podcast Network
http://chaosradio.ccc.de/ctv125.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anhörung vor dem Petitionsausschuss am 22. Februar 2010 - Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur)
http://ak-zensur.de/2010/02/heine-petitionsausschuss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Demo in Berlin: Aufruf zum Stopp der "Grundrechtsterroristen" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Demo-in-Berlin-Aufruf-zum-Stopp-der-Grundrechtsterroristen-133517.html
Etwa 250 besorgte Bürger gingen am Samstag in Berlin auf die Straße, um in Zeiten der Antiterrorbekämpfung ein Zeichen für den Erhalt der Grundrechte und gegen Rundum-Überwachung sowie Sicherheitswahn zu setzen.
-
Leitplanken für die Digitalisierung: Deutsches Internet-Institut eröffnet - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/leitplanken-fuer-die-digitalisierung-deutsches-internet-institut-eroeffnet/20360674.html
Arbeitswelt 4.0, soziale Medien: Das Berliner Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft erforscht Risiken und Chancen der Digitalisierung.
-
Mitglied werden | Kooperation für den Frieden
http://koop-frieden.de/mitwirkende
Mitglieder können Organisationen, Gruppen oder Initiativen werden, die sich den Grundsätzen der Kooperation für den Frieden anschließen. Einzelpersonen oder Parteien könen nicht Mitglied werden. Bei Interesse und für weiteren Informationen bitte eine…
-
Mitglied werden | Kooperation für den Frieden
http://www.koop-frieden.de/mitwirkende
Mitglieder können Organisationen, Gruppen oder Initiativen werden, die sich den Grundsätzen der Kooperation für den Frieden anschließen. Einzelpersonen oder Parteien könen nicht Mitglied werden. Bei Interesse und für weiteren Informationen bitte eine…