162 Ergebnisse für: Tschetscheniens
-
Präsidentenkino, 1937 und 2007 | NZZ
http://www.nzz.ch/praesidentenkino-1937-und-2007-1.725864
Am 9. Mai endet die achtjährige Amtszeit Wladimir Putins als russischer Präsident. Putin hat das krisengeschüttelte Russland der neunziger Jahre zu neuer Stabilität und zu neuem Wirtschaftsaufschwung, aber auch zu einem Autoritarismus geführt, der…
-
Schlacht am Thron der Götter - SPIEGEL SPECIAL 2/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-39863527.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Kriegsversehrte | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/11/Der_Kriegsversehrte/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Russlands Muslime sind fremd im eigenen Land | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/russlands-muslime-sind-fremd-im-eigenen-land-1.10527121
In Russland leben rund 20 Millionen Muslime. Die Mehrheit der Bevölkerung begegnet ihnen mit Ablehnung und die Regierung mit Unverständnis.
-
-
-
Der zu dem Zeitpunkt 35-jährige pakistanische Christ Younis Masih, Vater von drei Kindern, war am 30. Mai 2007 wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt worden.
https://archive.today/20120803014857/http://www.igfm.de/Pakistan-Blasphemiegesetz-abschaffen.987.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Putins Russland von Anna Politovskaja portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/Buecher/Putins-Russland/Politovskaja-Anna/products_products/detail/prod_id/13382738/
`Und niemand soll wagen zu behaupten, ich hätte das alles nicht gesehen, gehört und gespürt. Denn ich habe es am eigenen Leib erlebt.´ Anna Politkovskaja Vladimir Putin hat seit seinem Amtsantritt im März 2000 Russland radikal verändert.
-
Drohungen vor Winterspielen in Sotschi: Terrorführer Doku Umarow: Der Mann, der Olympia-Macher Putin Angst einflößt - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/gastkolumnen/tophoven/drohungen-gegen-winterspiele-in-sotschi-terrorfuehrer-doku-umarow-der-mann-der
Aus Angst vor Terroranschlägen aus dem Nordkaukasus fährt Moskau zu den Olympischen Spielen in Sotschi einen gewaltigen Sicherheitsapparat auf. Der Geheimdienst FSB überwacht alle Anrufe, Mails und SMS. Experten befürchten, dass Terroristen auch von…