391 Ergebnisse für: textsorte
-
Einige Worte über die anmaßenden öffentlichen Aeußerungen mancher Naturforscher, besonders der Chemiker und Physiker über die Arbeiten ihrer Wissenschaftsverwandten, gesprochen im Linneischen Vereinsjahre, den 8. Nov. 1827 zu Minden - JPortal
http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00147971?XSL.view.objectmetadata.SESSION=false
Zeitschriften-Portal
-
Monographie des Plantes fossiles du Grès bigarré de la Chaine des Vosges / par V[ilhelm] P[hilipp] Schimper et [Joseph] A[ntoine] Mougeot. - Strasburg : Treutel. - [Bd.] I, 1840 - JPortal
http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00228978
Zeitschriften-Portal
-
Die Verdienste des Hauses Baden um das östreichische Kaiserhaus / Aloys Schreiber. - Heidelberg : Engelmann, 1819 - JPortal
http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00099153
Zeitschriften-Portal
-
Systematische Darstellung der Fortpflanzung der Vögel Europa's mit Abbildung der Eier ; I.-V. Abtheilung ; Mit XXVIII illuminirten Kupfertafeln / Im Vereine mit Ludwig Brehm, Georg August Wilhelm Thienemann. Hrsg. von Friedrich August Ludwig Thienemann. - Leipzig : Barth. - Bd. 1-3, 1825-1829 - JPortal
http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00175451
Zeitschriften-Portal
-
Korbgeld (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ko/rbge/korbgeld.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschoff (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/be/scho/beschoff.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Melanchthon-Online
http://www.adw.uni-heidelberg.de/melanchthon/utils/regest.php?rn=4275b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchstabe in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/buchstabe
Die Buchstabenschrift ist eine Schrift, die Wörter mit Buchstaben wiedergibt. Im Gegensatz hierzu gibt und gab es die Silbenschrift, Wortschrift und Bilderschrift.Der Buchstabe ist ein Zeichen der Schrift, das einen Laut oder eine Lautverbindung…
-
Hoffnungskauf (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ho/ffnu/ngka/hoffnungkauf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genus bei zusammengesetzten Substantiven in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/genus-bei-zusammengesetzten-substantiven
Zusammengesetzte Substantive bilden sich aus Grund- und Bestimmungswort.Ausschlaggebend für das Genus ist dabei das Geschlecht des Grundwortes.Ein zusammengesetztes Substantiv nennt man auch Kompositum (Plural: Komposita).