Meintest du:
Unterfederung150 Ergebnisse für: unterforderung
-
Darf der Arbeitgeber das Rauchen in Räumen, in denen schon immer geraucht wurde, verbieten?
https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/1855
Darf der Arbeitgeber das Rauchen in Räumen, in denen schon immer geraucht wurde, verbieten?
-
Wie sind beauftragte Personen für Gefahrgut und sonstige verantwortliche Personen zu qualifizieren?
https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/16364
Wie sind beauftragte Personen für Gefahrgut und sonstige verantwortliche Personen zu qualifizieren?
-
Ist es erlaubt, asbesthaltige Tageslichtprojektoren für den Schulunterricht oder andere Bereiche zu nutzen?
https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/4780
Ist es erlaubt, asbesthaltige Tageslichtprojektoren für den Schulunterricht oder andere Bereiche zu nutzen?
-
Analphabetismus in Deutschland: 7,5 Millionen können nicht lesen - taz.de
http://www.taz.de/!66634
Es gibt in Deutschland fast doppelt so viele Analphabeten wie bisher angenommen, so eine Studie der Uni Hamburg. Sie stehen im Alltag unter großem Druck.
-
Was müssen wir beachten, wenn wir in unseren Fertigungsbereichen ein generelles Rauchverbot aussprechen möchten (kein Betriebsrat)?
https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/6561
Was müssen wir beachten, wenn wir in unseren Fertigungsbereichen ein generelles Rauchverbot aussprechen möchten (kein Betriebsrat)?
-
Mobbing: Hilflose Helfer in Diagnostik und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/27942/Mobbing-Hilflose-Helfer-in-Diagnostik-und-Therapie
Mobbing als Ursache von Krankheiten wurde inzwischen in die Lehrbücher der Psychotraumatologie aufgenommen; dies gilt aber noch nicht für die allgemeine medizinische Diagnostik – mit fatalen Folgen für Mobbingopfer bei Begutachtung und Therapie....
-
Reizberuf Lehrer - Viel Ferien, fiese Schüler und 50-Stunden-Wochen - Job & Karriere - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20091225013556/http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/13/465601/text/
Reizberuf Lehrer Viel Ferien, fiese Schüler und 50-Stunden-Wochen MäÃige Leistungen, frühe Erschöpfung, wenig Engagement? Urteile über Pädagogen sind oft zu pauschal, um wahr zu sein.
-
Bewegungs- und Verhaltensstereotypien bei blinden Kindern - BEBSK e. V.
http://www.bebsk.de/104/articles/231.html
Informationen zu verschiedenen Aspekten von Blindheit und Sehbehinderung. Zusammengestellt in der Infothek der BEBSK e.V.
-
Welche Arbeitsschutzmaßnahmen gibt es für den Umgang mit Formaldehyd in der Pathologie?
https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/3456
Welche Arbeitsschutzmaßnahmen gibt es für den Umgang mit Formaldehyd in der Pathologie?
-
Schlauer als die anderen | Migros-Magazin
https://www.migrosmagazin.ch/menschen/portraet/artikel/hochbegabte-wunderkinder
Wie fühlt es sich an, klüger zu sein als Gleichaltrige? Und wie fördert man diese Hochbegabten? Drei Kinder erzählen vom Segen und Fluch ihres Lebens als Ausnahmetalent – und zeigen im Video ihr Können in Mathematik, Musik und Chemie.