176 Ergebnisse für: arora
-
"Bella Germania" im ZDF: Italo-Dreiteiler mit gaaanz viel Gefühl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/bella-germania-im-zdf-italo-dreiteiler-mit-gaaanz-viel-gefuehl-a-1256910.html
Streicher- und Klavierklänge, glatte Optik und Italo-Klischees: "Bella Germania" erzählt eine deutsch-italienische Familiengeschichte als Rührstück für die "Herzkino"-Zielgruppe.
-
Paco Rabanne - Starporträt, News, Bilder | GALA.de
http://www.gala.de/stars/starportraets/paco-rabanne_1026754.html
Paco Rabanne setzte mit seiner Mode Trends. Mittlerweile sind vor allem seine Parfüms Verkaufsschlager.
-
PIOS Ranking 2009/2010 - brownball.de
https://web.archive.org/web/20101016005807/http://www.brownball.de:80/PIOS_0910/piosranking0910.html
Alles was man ÃŒber Snooker wissen sollte.
-
Bella Germania: L'amore - die Liebe (1) - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/filme/bella-germania/lamore-die-liebe-104.html
Modedesignerin Julia weiß wenig über ihre Familie. Bei einer verpatzten Modenschau tritt Alexander Schlewitz in ihr Leben.
-
-
SMS-Ersatz: Die mysteriöse Story von Whatsapp | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120427072530/http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:sms-ersatz-die-mysterioese-story-vo
Das Startup Whatsapp stellt gratis Milliarden von Kurznachrichten zu und trifft damit die Telekombranche ins Mark. Die Firmengründer und ihre ...
-
SMS-Ersatz: Die mysteriöse Story von Whatsapp | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120427072530/http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:sms-ersatz-die-mysterioese-story-von-whatsapp/70027568.html
Das Startup Whatsapp stellt gratis Milliarden von Kurznachrichten zu und trifft damit die Telekombranche ins Mark. Die Firmengründer und ihre ...
-
E-Bikes: Auf dem Weg zur Radnation? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/21/e-bikes-mobilitaet-radverkehr-oesterreich-politik/komplettansicht
E-Bikes boomen. Können sie die Mobilität verändern? Dafür wären Entscheidungen nötig, an die sich keiner heranwagt.
-
Eine Befragung niedergelassener Fachärzte zum Umgang mit Pharmavertretern
http://www.aerzteblatt.de/archiv/76324Eine
Pharmazeutische Unternehmen (PU) stehen durch Besuche von Außendienstmitarbeitern mit der Ärzteschaft in regelmäßigem Kontakt (1). Man schätzt, dass jährlich circa 15 000 Pharmavertreter etwa 20 Millionen Mal deutsche Praxen und Krankenhäuser...
-
Figur eines „Papua-Kriegers“ [Hessen (post)kolonial]
https://www.inst.uni-giessen.de/hessen-postkolonial/doku.php?id=de:institutionen:museen:figur_eines_papua-kriegers
Keine Beschreibung vorhanden.