370 Ergebnisse für: dialekts

  • Thumbnail
    http://www.weihe.co.de

    Visuelle Kommunikation als Buch von Ben Weiherer, Wiener Wut als Buch von Richard Weihs, Weiher 500 Teile, Wiener Witz als Buch von Richard Weihs, Weiherer - Solo Tour 2019,

  • Thumbnail
    http://saebi.isgv.de/biografie/Michael_Frentzel_(1628-1706)

    Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.

  • Thumbnail
    http://www.schneegans.co.de

    Die Lieder und Melodien der Geißler des Jahres 1349 nach der Aufzeichnung Hugo´s von Reutlingen als Buch von Paul Runge, Black Forest Daunen Kassettendecke Lara medium, Kleiner Eisbär. Das Hörspiel 1: Kleiner Eisbär, Hörbuch, Digital, 1, 42min, …

  • Thumbnail
    http://www.staatstheater-hannover.de/oper/index.php?m=1&f=03_werkdetail&ID_Stueck=51

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://kodeks.uni-bamberg.de/altSloven/Quellen/aSl.Ratetsch.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/neunburg/der-dialekt-gewinnt-an-bedeutung-22393-art1404841.html

    Neunburger Realschüler haben die Vielfalt und die Eigenheiten der in der Region gesprochenen Mundarten erfasst.

  • Thumbnail
    http://www.kleinezeitung.at/kultur/musik/5168904/TurbobierInterview_Die-fetten-Jahre-haben-gerade-erst-begonnen

    Die Wiener Rocker Turbobier sorgen für Furore, ihr zweites Album "Das Neue Festament" schaffte es an die Spitze der Austria-Top40-Albumcharts. Das mathematische Erfolgskonzept: "saufen, biaschtln, tachiniern". Musik, die vorbehaltlos Spaß machen darf.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/audi-peter-schwarzenbauer-der-star-von-atlanta-seite-2/2931174-2.html

    Obwohl wenige wissen, wer Peter Schwarzenbauer eigentlich ist, so war unter Automobilexperten doch schnell klar, was sein Wechsel bedeutet: Die...

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/kritiken/185864/kritik.html

    Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Eine ganz heiße Nummer" von Markus Goller: Für den gebürtigen Münchener Markus Goller ist die beschwingt-charmante Dorfkomödie „Eine ganze heiße Nummer" im doppelten Sinne ein Heimspiel. Zum ei...

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/tourismus/berlinerisch/4528206-4528094-muckefuck.html

    Die Ursprünge des Muckefuck liegen in der Zeit Friedrich des Zweiten, als hohe Kaffeezölle erfinderisch werden ließen.



Ähnliche Suchbegriffe