Meintest du:
Grabstar3,715 Ergebnisse für: grafstat
-
Glossar | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/173908/glossar?p=55
Combat 18, Revisionismus, die Unsterblichen? Im neuen Glossar finden Sie Antworten rund ums Thema Rechtsextremismus – von A wie "Autonome Nationalisten" bis Z wie "Zivilgesellschaft".
-
50 Jahre Fußball-Bundesliga | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/163815/50-jahre-fussball-bundesliga
Am 24. August 1963 wurden die ersten Spiele in der Fußball-Bundesliga angepfiffen. Auch wenn die Liga heute ein durchkommerzialisierter Betrieb ist, ist sie noch immer mehr als ein bloßes Geschäft: Sie bietet nicht nur schichtübergreifend Gesprächsst
-
Fremdenfeindlichkeit und Gewalt | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/EAF5NK,0,Fremdenfeindlichkeit_und_Gewalt.html
Warum entwickeln junge Menschen einen extremen Hass auf als schwach wahrgenommene Menschen wie Migranten, Schwule, Juden oder Muslime? Wann schlägt dieser Hass in Gewalt um?
-
Steuerzahler | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20760/steuerzahler
derjenige, der die Steuer an das Finanzamt abführt. Steuerschuldner ist derjenige, der dem Finanzamt eine Steuerzahlung schuldet. So ist z. B. der Arbeitgeber bei der Lohnsteuer der Steuerzahler, der Arbeitnehmer der Steuerschuldner. Steuerträger ist
-
COREU | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/176762/coreu
Zur Übermittlung von Nachrichten und zum Austausch von Informationen zwischen den EU-Mitgliedstaaten, dem Rat, dem Europäischen Auswärtigen Dienst und der Europäischen Kommission kommt dem Kommunikationsnetz COREU [frz.: Correspondance europénne] ein
-
Verhältnismäßigkeitsprinzip | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/23112/verhaeltnismaessigkeitsprinzip
aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleiteter allgemeiner Grundsatz des öffentlichen Rechts, dem alle staatlichen Eingriffe in Rechte des Einzelnen genügen müssen. Das V. setzt sich aus den Geboten der Eignung (der Maßnahme, des Eingriffs), Erforderlichke
-
Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. | bpb
http://www.bpb.de/partner/foerderung/160613/stiftung-fuer-oekologie-und-demokratie-e-v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltwirtschaftskrise | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/21193/weltwirtschaftskrise
Bezeichnung für einen wirtschaftlichen Zusammenbruch, von dem die meisten Länder der Erde betroffen sind. Die erste Weltwirtschaftskrise ereignete sich 1857-1859 und wurde durch Bankenzusammenbrüche als Folge von Fehlspekulationen und Preisstürzen be
-
Sonderziehungsrechte | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20628/sonderziehungsrechte
Um einen weltweiten Mangel an internationalem Geld zu verhindern, wurden den Mitgliedstaaten des Internationalen Währungsfonds (IWF) 1970 Sonderziehungsrechte (Abkürzung SZR) zugeteilt. Sie sind eine Art Kunstgeld, mit dem bewusst und gezielt Währung
-
Beduinen | bpb
http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=D8TFTQ
(arab. badū), traditionelle Bezeichnung für Nomaden der Arab. Halbinsel und angrenzender Gebiete u. a. im Sinai, in Palästina und Khuzistan, enger gefasst nur für die Dromedar-Nomaden Nordarabiens. Merkmale der B. sind die tribale Struktur (Stamm