192 Ergebnisse für: klimavertrag
-
Klimawandel: UN-Klimasekretariat macht Vorschläge zur Rettung des Klimas - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article181790774/Klimawandel-UN-Klimasekretariat-macht-Vorschlaege-zur-Rettung-des-Klimas.html
Der Weltklimarat hat einen Bericht zur Erreichbarkeit des 1,5-Grad-Ziels vorgelegt. Falls die Politik sich nicht einigt, denken die Forscher an Eingriffe in planetarem Ausmaß wie künstliche Wolken oder gewaltige Sonnenschirme im Weltall.
-
World Conference Center Bonn eröffnet | Welt | DW | 07.06.2015
http://www.dw.com/de/world-conference-center-bonn-er%C3%B6ffnet/a-18501501
Lange kam der Bau des neuen UN-Konferenzzentrums in Bonn aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Bei der Einweihung ließ UN-Generalsekretär Ban Ki Moon keinen Zweifel: In Bonn wird es viel zu tun geben.
-
UN-Entwicklungsziele: Klimapolitik darf nicht egoistisch sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-03/un-entwicklungsziele-klimaschutz-entwicklungspolitik-klimapolitik/komplettansicht
Die 2015er Klima- und Entwicklungsabkommen der UN waren umjubelt. Doch sie bergen eine Gefahr: Falscher Klimaschutz kann die anderen Entwicklungsziele gefährden.
-
Gerhard Dörfler, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?51487
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Energiepolitik - Trumps nächster Kampf - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.4045632
Der US-Präsident will die Kohle als Energieträger neu beleben. Derweil aber wird ein Kraftwerk nach dem anderen geschlossen - die Anlagen sind unrentabel.
-
phoenix | KLIMAGIPFEL Paris 2015
http://interaktiv.phoenix.de/livestream/wm_low3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiepolitik: Polen sucht Ärger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-10/energiepolitik-polen-europa-klimaschutz-kohle-strom
Noch gar nicht im Amt, will Polens künftige Regierung die EU-Klimapolitik neu verhandeln. Jarosław Kaczyński hängt an der Kohle. Eine Gefahr für den Klimagipfel in Paris?
-
Beleidigungen auf Bali - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/klima/klimapolitik/tid-16437/un-klimakonferenzen-beleidigungen-auf-bali_aid_459216.html
Sechs Jahre nach dem Treffen in Kyoto war das Abkommen noch immer nicht in Kraft: Damit der Vertrag gültig wurde, mussten Nationen unterschreiben, die zusammen für mindes...
-
Gerhard Dörfler, Biografie
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_51487/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Gerhard Dörfler, Biografie
http://www.parlinkom.gv.at/WW/DE/PAD_51487/pad_51487.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.