346 Ergebnisse für: sequenzierung

  • Thumbnail
    http://www.e-teaching.org/didaktik/gestaltung/visualisierung/hypervideo

    Eine Möglichkeit, hypertextuelle Strukturen mit digitaler Bildbearbeitung zu verknüpfen, sind so genannte „Hypervideos“. Dabei handelt es sich um digitale Videos mit dynamischen Hyperlinks. In solchen Hypervideos können Details im Videofilm mit…

  • Thumbnail
    https://www.uni-heidelberg.de/presse/news2013/pm20131128_spiegelbild.html

    Presseinformationen der Universität Heidelberg In einem aufwendigen Experiment ist es Heidelberger Forschern erstmals gelungen, die sogenannte Absolutkonfiguration einer chiralen Verbindung durch direkte Abbildung zu bestimmen. Sie konnten dabei…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56181/Botox-Neues-Toxin-mit-Publikationsverbot-belegt

    Richmond – US-Forscher haben bei einem Kind mit infantilem Botulismus einen bisher unbekannten Stamm von Clostridium botulinum entdeckt, dessen Toxin von keinem...

  • Thumbnail
    http://www.ngfn.de/index.php/parkinson_liss_und_roeper.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mgz-muenchen.de/erkrankungen/diagnose/einschlusskoerpermyopathien.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.molekulare.co.de

    Zeitaufgelöste Untersuchungen zum intramolekularen Schwingungsenergiefluss durch molekulare Ketten als Buch von Peter Kutne, Molekulare Genetik (eBook, PDF), Molekularküche: Cocktailset (12-tlg), bunt, Eine kurze Einführung in die Molekulare Psychologie…

  • Thumbnail
    http://www.mpg.de/8281352/MPI_Jena_umbenannt

    Das Max-Planck-Institut für Ökonomik ist neu ausgerichtet worden. Es forscht nun zu Geschichte und Naturwissenschaften.

  • Thumbnail
    http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/n/Noroviren.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/archiv_2008/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/01861/index.html

    Freiburger Wissenschaftler waren führend an der nun veröffentlichten Entschlüsselung des Moosgenoms beteiligt. Die sehr anspruchsvolle Entschlüsselung der Gensequenzen gelang mit modernsten Methoden der Bioinformatik unter Leitung von Dr. Stefan Rensing.

  • Thumbnail
    http://www.fermentas.com/en/products/all/modifying-enzymes/thermophilic-polymerases

    Properties of Mesophilic and thermophilic DNA polymerases for different polymerization reactions, DNA end-blunting and amplification, labeling and more.



Ähnliche Suchbegriffe