282 Ergebnisse für: Gedenksteinen
-
Holocaust: AfD-Abgeordneter nennt Gedenken im Bundestag "heuchlerisch" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/holocaust-afd-abgeordneter-hansjoerg-moeller-nennt-gedenken-im-bundestag-heuchlerisch-
Als der Bundestag im Januar der Auschwitz-Befreiung gedachte, war das Verhalten des AfD-Abgeordneten Hansjörg Müller besonders befremdlich. Nun sollte er sein Gebaren erklären - und lieferte hanebüchene Begründungen.
-
Baudenkmale - Stolper Heimatkreise e. V.
http://www.stolp.de/bornzin_ortsgeschichte/articles/bornzin_baudenkmale.html
Wie in vielen hinterpommerschen Dörfern bildet auch in Bornzin das Gutshaus mit seiner angeschlossenen Parkanlage, von der einheimischen Bevölkerung auch gerne als Schloss …
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: Umgang mit der Geschichte - Beschluß Landsberger Stadtrat
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/umganggeschichte/stadtlandsberg/herausnahmestadtrat.htm
Geschichte der Aufarbeitung der Stadt Landsberg am Lech: Ein denkwürdiger Stadtratsbeschluß
-
gartenrouten zwischen den meeren *: Gartenrouten - 2: Kiel - Gärten - Kleiner Kiel, Hiroshimapark, Ratsdienergarten
http://www.gartenrouten-sh.de/gartenrouten/2-kiel/gaerten/kleiner-kiel-hiroshimapark-ratsdienergarten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit Füßen getreten? Jüdische Kritik an "Stolpersteinen" | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/104016/11-03-2011/mit-fuessen-getreten-juedische-kritik-stolpersteinen
Die "Stolpersteine" von Gunter Demnig sollen ein Stein des Anstoßes sein. Doch es gibt vermehrt Streit mit jüdischen Gemeinden über das richtige Gedenken.
-
Knivsberg – Buecherei
http://www.nordschleswigwiki.info/index.php?title=Knivsberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenken, in Stein gemeiÃelt | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Gedenken-in-Stein-gemeisselt;art4,604272
Zwölf steinerne Hämmer ineinander gekeilt: Das ist das Grabmal einer jung verstorbenen Frau im Linzer Urnenhain. Es stammt von Gabriele Berger, Bildhauerin mit eigenem Granit-Steinbruch in Aigen-Schlägl im oberen Mühlviertel.
-
Unselige Traditionen – wie viel Wehrmacht steckt in der Bundeswehr? | rbb
http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/bundeswehr/unselige_traditionen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHENSWUERDIGKEITEN | Echternach
https://web.archive.org/web/20130410192216/http://www.echternach-tourist.lu/de/sehenswuerdigkeiten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verneigung vor den Opfern
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/oppenheim/vg-rhein-selz/hahnheim/verneigung-vor-den-opfern_17266959.htm
Die beste Beschreibung, so Gunter Demnig, lieferte einmal ein Hauptschüler. Durch die Stolpersteine, die der Bildhauer zum Gedenken an die Opfer des Naziregimes ebenerdig auf Straßen und Gehwegen ...