206 Ergebnisse für: Milchvieh
-
Milchwirtschaft: Wie kommen die Löcher wirklich in den Käse? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-kommen-die-loecher-wirklich-in-den-kaese/1348653
Bohren die Senner die Löcher? Sind Bakterien schuld an den Emmentalerhohlräumen? Schweizer Forscher legen nun eine neue Erklärung vor.
-
Tennengauer Almkäse , bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/kaese/tennengauer_almkaese.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landschaften: Wiese - Wiese - Landschaften - Natur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/landwirtschaft/wiese/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die neuen Großgrundbesitzer | svz.de
http://www.svz.de/mv-uebersicht/die-neuen-grossgrundbesitzer-id4069976.html
Die neuen Großgrundbesitzer | svz.de ... Hier weiterlesen!
-
Impostor-Phänomen: Die eingebildeten Schwindler - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20181127050524/https://www.spektrum.de/magazin/die-eingebildeten-schwindler/1019537
Menschen mit Impostor-Syndrom sind intelligent, fleißig und erfolgreich - doch davon überzeugt, dass sie ihre Leistungen nur erschwindelt haben: Die ...
-
Narthauen: Mehr Kühe als Einwohner - Achimer Kurier: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/achimer-kurier_artikel,-Narthauen-Mehr-Kuehe-als-Einwohner-_arid,1088417.html
Es gibt einen Spielplatz für den Nachwuchs, ein Dorfgemeinschaftshaus inmitten des Ortes und doppelt so viele Kühe wie Einwohner: Das ist Narthauen. ...
-
Stadt Bad Urach
http://wayback.archive.org/web/20131008220806/http://www.badurach.de/stadtinfo/2,3,1,4.lasso
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regenerativer Ackerbau - Landwirtschaft
https://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/allgemeiner-pflanzenbau/regenerativer-ackerbau/
Regenerative Landwirtschaft hat das Ziel, Humus aufzubauen und das Bodenleben zu aktivieren und zu stärken.
-
Epigenetischer Schalter für Übergewicht | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/9903440/uebergewicht-epigenetik
Veränderungen der Gen-Aktivität können Übergewicht förmlich an- und ausschalten
-
Unsere weitverzweigten afrikanischen Wurzeln | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/12128324/weitverzweigte-afrikanische-wurzeln
Der moderne Mensch stammt nicht von einer einzigen Gründerpopulation in einer Region Afrikas ab, sondern seine Vorfahren lebten über den gesamten Kontinent verstreut. Jahrtausende der Trennung führten zu einer erstaunlichen Vielfalt menschlicher Gruppen,…