5,590 Ergebnisse für: eigenart
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet LSG "Köngen" vom 26.03.1987
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000049
Zur Erhaltung eines ausgewogenen Naturhaushaltes und des Erholungswertes sollen die Wiesen und Streuobstwiesen in ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit erhalten bleiben.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bühler Tal und Unterer Bürg (3 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939003000020
Klein parzellierte Kulturlandschaft von besonderer Vielfalt, Eigenart und Schönheit mit Wiesen, Streuobstbeständen und Hecken; Schutz- und Pufferzone für das gleichnamige NSG.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Landschaftsschutzgebiet für den Stadtkreis Pforzheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2319003000001
Die natürliche Eigenart und Schönheit, der Erholungswert und die ökologische Funktion von Natur und Landschaft im Verdichtungsraum Pforzheim soll erhalten werden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Halbinsel Mettnau
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000082
Landschaftsteil des Bodensees von besonderer Eigenart, Vielfalt und Schönheit; Brutgebiet zahlreicher Wasservögel, Fischlaichplatz; hervorragende Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung und Lehre.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Brandhalde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000203
Teilbereich des oberen Neckartales; naturhafte Landschaft von besonderer Eigenart und Schönheit; Lebensraum einer typischen Flora und Fauna mit z.T. vom Aussterben bedrohten Arten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Jagstaue bei der ehemaligen Lohmühle in Kirchberg/Jagst
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000039
Jagstaue mit Grünflächen, Baum- und Sträucherbestand und Ufervegetation, zur Sicherung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Natur und Landschaft mit besonderem Erholungswert.
-
§ 172 BauGB Erhaltung baulicher Anlagen und der Eigenart von... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BauGB/172.html
(1) 1 Die Gemeinde kann in einem Bebauungsplan oder durch eine sonstige Satzung Gebiete bezeichnen, in denen 1. zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart...
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Hackklinge mit Seitentälern, Kocheraue und Kochertalhang
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000010
Gebiet von besonderer Vielfalt, Eigenart und Schönheit, das mit seinen Lebensräumen für die Pflanzen- und Tierwelt und in seinem Erholungswert erhalten werden soll.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 6 Linden in der Karlstraße
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000104
Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Eigenart, ökologische Bedeutung, Seltenheit Beschreibung/Biotoptyp: 6 das Ortsbild prägende Linden entlang der Karlstraße. Eigentümer: Eugen Fetzer Hermaringen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet St. Wendel zum Stein
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000157
Jagsttalhang in seiner landschaftlichen Vielfalt, Eigenart und Schönheit mit Felsbildungen aus Kalktuff und naturnahen Wäldern in der Umgebung der Kapelle "St. Wendel zum Stein".