194 Ergebnisse für: halbstark
-
Der Nächste bitte: Dr. von Hirschhausens Gesundheitsmagazin schreibt den Trend der Personality-Zeitschriften fort › Meedia
https://meedia.de/2018/01/04/der-naechste-bitte-dr-von-hirschhausens-gesundheitsmagazin-schreibt-den-trend-der-personality-zeits
Die Frischzellenkur für den seit langem am Markt etablierten stern-Ableger Gesund Leben hat eine Vorgeschichte: Mit dem Personality-Magazin ...
-
Der Nächste bitte: Dr. von Hirschhausens Gesundheitsmagazin schreibt den Trend der Personality-Zeitschriften fort › Meedia
https://meedia.de/2018/01/04/der-naechste-bitte-dr-von-hirschhausens-gesundheitsmagazin-schreibt-den-trend-der-personality-zeitschriften-fort/
Die Frischzellenkur für den seit langem am Markt etablierten stern-Ableger Gesund Leben hat eine Vorgeschichte: Mit dem Personality-Magazin ...
-
Flüchtlinge: Befragung zeigt Hunger nach Bildung und Demokratie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fluechtlinge-befragung-zeigt-hunger-nach-bildung-und-demokratie-a-1121331.html
Wie qualifiziert sind Flüchtlinge? Was wollen sie erreichen? Bislang konnte nur gemutmaßt werden - nun gibt es zum ersten Mal fundierte Erkenntnisse. Ein Befund: Flüchtlinge und Deutsche denken sehr ähnlich.
-
Warum deutsche Textilkonzerne nicht dem Bangladesch-Abkommen beitreten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warum-deutsche-textilkonzerne-nicht-dem-bangladesch-abkommen-beitreten-a-900539.htm
Die internationale Textilbranche hat sich zu mehr Sicherheit in den Fabriken Bangladeschs verpflichtet. Doch ein paar deutsche Unternehmen haben das entsprechende Abkommen noch nicht unterzeichnet, allen voran Metro. Warum nicht?
-
-
BMW: Quandt-Familie spendet an CDU, Kritik von Parteienrechtlern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bmw-quandt-familie-spendet-an-cdu-kritik-von-parteienrechtlern-a-927959.html
Eine Spende mit Geschmäckle: 690.000 Euro überwies die BMW-Eignerfamilie Quandt der CDU, Kanzlerin Merkel erstritt Schonung für deutsche Autokonzerne bei EU-Abgasnormen. Parteienrechtler kritisieren die Zuwendung scharf - sie halten für besonders relevant,…
-
China: Die Gefahr eines Währungskriegs ist gering - trotz Yuan-Abwertung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/china-die-gefahr-eines-waehrungskriegs-ist-gering-trotz-yuan-abwertung-a-1047864.html
Der starke Verlust des Yuan deutete darauf hin, dass China einen Währungskrieg mit dem Westen provoziert. Doch tatsächlich spiegelt der niedrige Kurs die Schwäche der chinesischen Wirtschaft.
-
Staatsschulden: Eurozone hat die USA bei Schuldenquote überholt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/staatsschulden-eurozone-hat-die-usa-bei-schuldenquote-ueberholt-a-1025264.html
Ein grüner Klecks inmitten von sehr viel Rot: Die Karte der globalen Staatsschulden zeigt, wie die Eurozone während der vergangenen fünf Jahre in die Krise schlitterte - und wie stabil Deutschland dasteht. Aber wer sind die größten Schuldenmacher?
-
Warum deutsche Textilkonzerne nicht dem Bangladesch-Abkommen beitreten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warum-deutsche-textilkonzerne-nicht-dem-bangladesch-abkommen-beitreten-a-900539.html
Die internationale Textilbranche hat sich zu mehr Sicherheit in den Fabriken Bangladeschs verpflichtet. Doch ein paar deutsche Unternehmen haben das entsprechende Abkommen noch nicht unterzeichnet, allen voran Metro. Warum nicht?
-
Geschichtswerkstatt Neuhausen; Startseite
http://geschichtswerkstatt-neuhausen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.