867 Ergebnisse für: spas
-
JULIUS "JULLER" NEUMANN (1894 - 1942), Textilkaufmann, Ludwigstraße 9, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37069.JULIUS-JULLER-NEUMANN-1894-1942-Textilkau
Julius Neumann, sein geläufiger Spitzname war „Juller“, wurde am 1. August 1894 in Bad Kissingen als Sohn des angesehenen Modehändlers Karl Neumann (1860-1942) und der Klara Löwenthal (1869-1915) geboren. Später übernahm er das Modehaus seines Vaters.
-
AMALIE MANN (1867 - 1943), Metzgereikauffrau, Bachstraße 6, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37036.AMALIE-MANN-1867-1943-Metzgereikauffrau-Bachstrasse-6.html
Amalie Mann kam am 3. Juli 1867 als Tochter des jüdischen Metzgers Isaak Mann und dessen zweiter Frau Babette Löwentritt zur Welt. Sie war die zweite von vier Töchtern aus dieser Ehe ihres Vaters. Dieser hatte mit seiner ersten, verstorbenen Frau bereits…
-
KARL NEUMANN (1860 - 1942), Textilkaufmann, Ludwigstraße 9, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37070.KARL-NEUMANN-1860-1942-Textilkaufmann-Ludwigstrasse-9.html
Karl Neumann wurde am 19. August 1860 in Jastrow in Westpreußen geboren. Er heiratete die Kissingerin Klara Löwenthal (1869-1915) und hatte mit ihr die beiden Kinder Julius (1894-1942) und Elsa (1895-??), die später als verheiratete Wolff in Hamburg lebte.…
-
CLARA FRANK (1863 - 1936), geb. Ansbach, Hausfrau, Erhardstraße 21, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37041.CLARA-FRANK-1863-1936-geb.-Ansbach-Hausfrau-Erhardstrasse-21.html
Clara Frank wurde 1863 im mittelfränkischen Jochsberg geboren. Mit zwei Jahren kam sie zusammen mit ihrer Familie in das nahe gelegene Städtchen Leutershausen, wo ihr Vater Nathan Ansbach ein Haus gekauft und ein Stoffgeschäft eröffnet hatte. Schon als…
-
SELMA WOLFF (1877 - 1942), geb. Kissinger, Hausfrau, Marktplatz 17, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37703.SELMA-WOLFF-1877---1942-geb.-Kissinger-Ha
Wie keine andere jüdische Familie aus Bad Kissingen ist die Familie Kissinger schon durch ihren Namen mit der Kurstadt verbunden. Ihr Ahnherr Meyer ben Loeb ist wohl gegen Ende des 18. Jahrhunderts nach Kissingen gekommen, um hier eine Familie zu gründen.…
-
Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/veranstaltungen/kurorchester/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museen Schloss Aschach, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/aktivitaeten/ausfluege-in-die-umgebung/35725.Museen-Schloss-Aschach.html
Das Schloss Aschach liegt 8 km von Bad Kissingen entfernt im Saaletal bei Bad Bocklet.
-
Bad Kissingen: Tourismus, Hotels und Stadtinformation
http://www.badkissingen.de/badkissingen/de/stadtleben/geschichte/geschichten/kurorchester/geschichte/573.Ende_und_Neuanfang___.html
Hotels in Bad Kissingen, Kur und Wellness: Vom Weltbad zum Gesundheitsstandort für gesunden Lebensstil und mentale Gesundheit.
-
Richard-Wagnerverband Berlin-Brandenburg e.V.
https://web.archive.org/web/20120621024106/http://www.wagnerverband-berlin.de/ehrenmit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Obere Saline, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/aktivitaeten/museen-obere-saline/obere-saline/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.