391 Ergebnisse für: textsorte
-
Stammformen des Verbs in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stammformen-des-verbs
Der Infinitiv, das Präteritum und das Partizip II bilden die sogenannten Stammformen des Verbs. Von diesen lassen sich alle anderen Konjugationsformen ableiten.
-
Kerbstock (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ke/rbst/kerbstock.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fleischtag (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/fl/eisc/htag/fleischtag.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchenfabrik (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ki/rchf/abri/kirchfabrik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Malpfahl (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ma/lpfa/malpfahl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegskollegium (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/kr/iegk/olle/gium/kriegkollegium.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HDHS-Objekt
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/hdhs/objekte/6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kessel (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ke/ssel/kessel.htm#KESSEL-1.2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wortlisten
https://web.archive.org/web/20091217161647/http://wortschatz.uni-leipzig.de/html/wliste.html
Keine Beschreibung vorhanden.