617 Ergebnisse für: abgezweigt
-
Sanktionen verhängt: NPD soll Millionenstrafe zahlen, Pleite droht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,616919,00.html
Die Bundestagsverwaltung macht ernst. Als Aufsichtsbehörde hat sie jetzt wegen Fehlern im Rechenschaftsbericht eine Strafzahlung gegen die NPD verhängt - in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Die Partei steht laut "Berliner Zeitung" vor dem Ruin, Parteichef…
-
Brasiliens Regierung am Abgrund | Telepolis
http://www.heise.de/tp/news/Brasiliens-Regierung-am-Abgrund-3223705.html
Nach dem neuen Planungsminister musste nun ausgerechnet der Minister abtreten, der für Transparenz gegen die verbreitete Korruption sorgen sollte
-
Innenminister verbietet Hamas-Spendenverein - WELT
https://www.welt.de/welt_print/politik/article8438999/Innenminister-verbietet-Hamas-Spendenverein.html
6,6 Millionen Euro für Gegner Israels gesammelt - Verbindungen zu Islamgemeinschaft Milli Görüs
-
Von Firmengeld gelebt - Göttinger Gruppe: Anklage gegen zwei Vorstände – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Goettinger-Gruppe-Anklage-gegen-zwei-Vorstaende
Vier Jahre nach einer der größten Firmenpleiten in der Geschichte der Bundesrepublik mit 200 000 Geschädigten und geschätzt einer Milliarde Euro Schaden werden zwei Verantwortliche dafür zur Rechenschaft gezogen: Jürgen Rinnewitz und Marina Götz, zwei der…
-
Bund und Berlin tauschen Immobilien Alle wollen der Hauptstadt helfen – aber keiner weiß wie Der Druck auf den Bund wächst / Finanzsenator lässt in aller Stille Rechtsgrundlage für Verfassungsklage prüfen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bund-und-berlin-tauschen-immobilien-alle-wollen-der-hauptstadt-helfen-aber-keiner-weiss-wie-der-druck-auf-den-bund-waechst-finanzsenator-laesst-in-aller-stille-rechtsgrundlage-fuer-verfassungsklage-pruefen/324078.html
Bund und Berlin tauschen Immobilien Alle wollen der Hauptstadt helfen – aber keiner weiß wie Der Druck auf den Bund wächst / Finanzsenator lässt in aller Stille Rechtsgrundlage für Verfassungsklage prüfen
-
WissenschaftlerInnen vor der Wahl: Teures Wahlkampfthema Uni - taz.de
http://www.taz.de/!5443992/
Befristete Verträge und Stundenlöhne von 3 Euro – im Wahlkampf spielen die Arbeitsbedingungen an der Uni keine Rolle. Bisher.
-
Gerhard Bletschacher, - DER SPIEGEL 42/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9223529.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
König Faruk hat Sorgen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1949/04/koenig-faruk-hat-sorgen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
War Griechenlands "Businessman des Jahres" ein DDR-Spion? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article376043/War-Griechenlands-Businessman-des-Jahres-ein-DDR-Spion.html
Sokrates Kokkalis soll für die Stasi tätig gewesen, doch seine dunkle Vergangenheit wurde angeblich vom Bundeskanzleramt unter Helmut Kohl vertuscht
-
Der Altweg Crailsbeim-Feuchtwangen-Herrieden
http://www.geschichte-feuchtwangen.de/Funk/Funk041.htm
Keine Beschreibung vorhanden.