584 Ergebnisse für: abkömmling
-
Sachsen-Adel schämt sich für sexy Prinzessin Xenia - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/regional/dresden/biografie/sachsen-adel-schaemt-sich-15996828.bild.html
Dresden – Diese Nachricht erhitzt seit gestern Sachsens Adelsblut: Prinzessin Xenia Gabriela Florence, Prinzessin von Sachsen (24), will alles über ihr königliches Leben in einer Autobiografie
-
Opera bringt aufgehübschten Desktop-Browser auf Chromium-Basis | heise online
http://www.heise.de/ix/meldung/Opera-bringt-aufgehuebschten-Desktop-Browser-auf-Chromium-Basis-1871324.html
In einer Beta-Version zeigen die Entwickler des norwegischen Browsers unter anderem eine kombinierte Adress- und Suchzeile sowie eine "Stash"-Funktion, die Webseiten speichert. Erstmals nutzt Opera Googles Chromium/Blink als Basis für den Browser.
-
§§ 1924 bis 1929 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=1924-1929
§§ 1924 bis 1929 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
-
-
Geza von Cziffra - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/geza-von-cziffra.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Amya
https://www.deutsche-biographie.de/gnd138044236.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Goobuntu/Napster: Die Google-Gerüchteküche brodelt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Goobuntu-Napster-Die-Google-Geruechtekueche-brodelt-171019.html
Der Suchmaschinenbetreiber entwickelt angeblich eine eigene Linux-Distribution auf Grundlage von Ubuntu und hat nach US-Medienberichten außerdem den Online-Musikverleiher Napster im Visier.
-
Worms, Kloster Liebenau, Grabinschrift der Priorin : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/worms/inschrift/nr/di029-0289.html
Die Inschriften der Stadt Worms
-
Pfatterer Rübe | Die Garten-Infothek
http://www.garten-infothek.de/pflanzenwissen/gemuese/pfatterer-ruebe
Beschreibung Die Pfatterer Rübe ist wie die Bayerische Rübe und das Teltower Rübchen die Rübenform des Rübsen (Brassica rapa, subsp. rapa) und eng verwandt mit der Herbst-, Wasser-, Halm- oder Stoppelrübe. Die Samen sind wie bei anderen Brassica-Arten rund…
-
Johann Ladislaus Pyrker Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/474
Geboren am 2.11.1772 in Lángh/Ungarn; gestorben am 2.12.1847.