334 Ergebnisse für: atomlobby
-
Wahlkampf: Clement warnt vor Wahl von Andrea Ypsilanti - WELT
https://www.welt.de/politik/article1571459/Clement-warnt-vor-Wahl-von-Andrea-Ypsilanti.html
Wolfgang Clement (SPD) greift in den Hessen-Wahlkampf ein – allerdings nicht so, wie sich seine Partei das wohl wünschen würde. Denn der frühere Wirtschaftsminister warnt davor, für SPD-Kandidatin Andrea Ypsilanti zu stimmen. Die Jusos fordern inzwischen…
-
Faymann will vor EU-Volksbegehren breites Anti-Atom-Bündnis schmieden - noen.at
http://www.noen.at/news/politik/Faymann-will-vor-EU-Volksbegehren-breites-Anti-Atom-Buendnis-schmieden;art150,39197
Bundeskanzler Werner Faymann will zur Vorbereitung des europaweiten Anti-Atom-Volksbegehrens ein "breites Bündnis" aus Atomgegnern unterschiedlicher politischer Lager schmieden.
-
Kernkraftwerke: Neue Reaktoren werden weltweit geplant – und gebaut
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kernkraftwerke-neue-reaktoren-werden-weltweit-geplant-und-gebaut/3755168.html
Was in Deutschland undenkbar wäre, ist in Großbritannien gern gesehen. Hier sollen an bis zu zehn Standorten Kernkraftwerke gebaut werden. Eine Ausnahme ist das Königreich dabei nicht: Neue Reaktoren werden derzeit wieder weltweit geplant.
-
Energiekonzerne kippten die WAA - Bayern - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/oberpfalz-bayern/artikel/energiekonzerne-kippten-die-waa/924268/energiekonzerne-kippten-die-waa.html
Große Schlagzeilen Ostbayerns: Mit einer nüchternen Analyse leitete der Vorstandschef des VEBA-Konzerns im April 1989 das Ende des Atomprojekts ein.
-
Energiepolitik: Japan fährt erstmals seit Fukushima Atomreaktor hoch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-07/atomreaktoren-japan
Etwa 150.000 Menschen demonstrierten, die örtliche Bevölkerung ist dagegen. Dennoch ist das erste Atomkraftwerk in Japan wieder hochgefahren worden.
-
Bundestag beschlieÃt umstrittenes Energiekonzept | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101029212342/http://www.tagesschau.de/inland/akw146.html
Der Bundestag hat mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition das umstrittene Energiekonzept beschlossen. Ein zentraler Punkt ist, dass die deutschen Atomkraftwerke nun im Schnitt zwölf Jahre länger am Netz bleiben dürfen. Die Opposition kündigte an,…
-
Opposition verurteilt Drohung der Energiekonzerne | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100816235624/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/atomenergie124.html
Drohen die Energiekonzerne mit dem sofortigen Atomausstieg, um die Brennelementesteuer zu verhindern? "Wir verhandeln, wir drohen nicht", sagte eine RWE-Sprecherin. Doch die Opposition ist empört. Grünen-Fraktionschef Trittin sagte, wer glaube, den Staat…
-
Berlins politischer Stadtführer: Sag mir, wo die Lobbys sind... - taz.de
http://www.taz.de/!27462/
Der "LobbyPlanet Berlin" erklärt, welche Lobby von wo aus operiert - und zeigt so das wahre Gesicht der Hauptstadt.
-
Atomkraftgegner: Sie wollten niemals recht behalten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/sie-wollten-niemals-recht-behalten/3944574.html
60.000 Menschen standen lückenlos Hand in Hand auf den etwa 45 Kilometern zwischen dem Atomkraftwerk Neckarwestheim und dem Amtssitz von Stefan Mappus. Die lang geplante Anti-Atom-Menschenkette kann eine Instrumentalisierung des Gau kaum vermeiden.
-
Wikipedia - seriös UND unterhaltsam! – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/wikipedia_serioes_und_unterhaltsam/
Keine Beschreibung vorhanden.