Meintest du:
Bausektor279 Ergebnisse für: bausenator
-
Bremen per Fahrrad: Stadtplan mit Routenempfehlungen und Bewertung der Radwege
http://www.radweit.de/hbgros/hbgros.html
Bremen südlich der Lesum, Radverkehrsnetz: Routenempfehlungen mit und ohne Wegweisung, Unterscheidung der straßenbegleitenden Radwege nach Benutzungspflicht oder Wahlfreiheit, Hinweise auf kombiierte Geh-Rad-Wege, auf Gehweg/Radfahren erlaubt, auf…
-
In der Unabhängigkeit des Denkens blieb er sich immer treu - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article217756/In-der-Unabhaengigkeit-des-Denkens-blieb-er-sich-immer-treu.html
Morgen wäre der Hamburger Verleger und Publizist Gerd Bucerius 100 Jahre alt geworden - Sein Schaffen, aber auch sein finanzielles Erbe prägen noch heute die Stadt
-
Berlin-Wahl: Kleinparteien haben wenig Chancen - dafür viele Visionen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-wahl-kleinparteien-haben-wenig-chancen-dafuer-viele-visionen/14509496.html
"Naturgesetze verschärfen" fordert die Überpartei, Pankower Mietaktivisten wollen Enteignungen im Notfall.
-
Ex-Bürgermeister von Neukölln: "Klugscheißerpartei" - Heinz Buschkowsky greift SPD an - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ex-buergermeister-von-neukoelln-klugscheisserpartei-heinz-buschkowsky-greift-spd-an/22831302.
Sozialdemokrat Heinz Buschkowsky wirft seiner Partei vor, für Randgruppen statt für „die arbeitende Bevölkerung“ zu kämpfen, berichtet die "Welt". Die Reaktionen sind verhalten.
-
Die kurzen Karrieren der Schillianer - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article13689092/Die-kurzen-Karrieren-der-Schillianer.html
Vor genau zehn Jahren kam der CDU-Schill-FDP-Senat ins Amt - Die Protagonisten von damals sind alle von der großen politischen Bühne verschwunden
-
Berlin ist eine Hauptstadt (fast) ohne Hochhäuser: Schön auf dem Boden bleiben - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/berlin-ist-eine-hauptstadt-fast-ohne-hochhaeuser-schoen-auf-dem-boden-bleiben/13471750.html
Hochhauswohnraum für obere Einkommen ist in Berlin nicht im Angebot. Warum eigentlich nicht? Die Antwort hängt davon ab, ob wir Hochhäuser als Zeichen von Macht, Geld und Prestige sehen.
-
NACHRUF: Tod eines Rebellen - taz.de
http://www.taz.de/NACHRUF/!90012/
Gerold Janssen, Naturschutz-Aktivist, Verteidiger und Retter des Hollerlandes, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Aus seinen Feinden hat er stets Freunde gemacht
-
Ex-Bürgermeister von Neukölln: "Klugscheißerpartei" - Heinz Buschkowsky greift SPD an - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ex-buergermeister-von-neukoelln-klugscheisserpartei-heinz-buschkowsky-greift-spd-an/22831302.html
Sozialdemokrat Heinz Buschkowsky wirft seiner Partei vor, für Randgruppen statt für „die arbeitende Bevölkerung“ zu kämpfen, berichtet die "Welt". Die Reaktionen sind verhalten.
-
Berlin ist eine Hauptstadt (fast) ohne Hochhäuser: Schön auf dem Boden bleiben - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/berlin-ist-eine-hauptstadt-fast-ohne-hochhaeuser-schoen-auf-dem-boden-bleiben/1
Hochhauswohnraum für obere Einkommen ist in Berlin nicht im Angebot. Warum eigentlich nicht? Die Antwort hängt davon ab, ob wir Hochhäuser als Zeichen von Macht, Geld und Prestige sehen.
-
Schöneweide
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/guenstig-gelegen-riesengewerbegebiet-entsteht-am-betriebsbahnhof-schoeneweide/
Das Gelände des Rangierbahnhofs in Schöneweide wird in ein Gewerbegebiet umgewandelt. Mit Produktionsstandorten an der "Gleislinse" will das Land die Abwanderung von Gewerbe verhindern. Dafür werden Tausende Zauneidechsen umgesiedelt und die S-Bahnstation…