5,590 Ergebnisse für: eigenart

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000117

    Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit Beschreibung: 2 Linden bei der Gedenkkapelle der Familie Kohler Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen: - Beschilderung: vorhanden

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000165

    Standort: in lockerer Bebauung, an einer Straße Schutzzweck: Eigenart, ökologische Bedeutung, Seltenheit, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Markante Eiche östlich des Friedhofs Bergenweiler Pflanzjahr: 1920

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000203

    Teilbereich des oberen Neckartales; naturhafte Landschaft von besonderer Eigenart und Schönheit; Lebensraum einer typischen Flora und Fauna mit z.T. vom Aussterben bedrohten Arten.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000024

    Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Landschaftsprägende Eiche Richtung Waldrand Trinkhau Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: Beseitigung Schutz- und Pflegemaßnahmen:…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000139

    Standort: freistehend, im LSG, FFH-Gebiet Schutzzweck: naturgeschichtliche Bedeutung, Eigenart Beschreibung: alte, freistehende Linde am Osthang des Benzbergs. Pflanzjahr: 1754 Eigentümer: Gemeinde Hermaringen

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=LzunZ7kzXbgC&pg=PA297&dq=gelernter+ge%C3%BCbten#v=onepage

    Seit eh und je ist der Österreicher sich selber ein Rätsel gewesen. Das neue große Buch von William M. Johnston, Autor des Klassikers 'Österreichische Kultur- und Geistesgeschichte', untersucht die Eigenart des Österreichertums anhand bekannter wie auch…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000190

    Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Pflanzenbiotop Beschreibung: Hügel mit Heidevegetation am Waldrand südöstlich von Hermaringen. Erwerb/Ausübung des Vorkaufsrechts: erwünscht da Eigentum der Gemeinde Hermaringen

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000066

    Durch jahrhundertelange Schafbeweidung geprägte Landschaft von besonderer Eigenart und Schönheit; Lebensraum einer wärme- und trockenheitliebenden Flora und Fauna mit einer Vielzahl seltener und geschützter Arten.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000155

    Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Eigenart, ökologisch, Seltenheit, Tierbiotop, landschftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Landschftsprägende, ökologisch wertvolle Linden. Ökologisches Rückzuggebiet in ausgeräumter Flur Pflanzjahr:…

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/trio-begehrt-gegen-den-mainstream-auf-21853-art1147328.html

    „Subansichten eines Rollkommandos“: Hanna Woll, Mike Spike Froidl und Stefan Giesbert Fromberger zeigen in Regensburg widerborstige Kunst.



Ähnliche Suchbegriffe