324 Ergebnisse für: gode
-
laerer - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=laerer&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen#sclient=psy&hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=laer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
sounds 10/79: Neue Deutsche Welle - Aus grauer Städte Mauern
http://www.highdive.de/over/sounds3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vilhelm Kyhn & det danske landskab - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=WWTdLAjG4OA
Vilhelm Kyhn er en central billedkunstner i 1800-tallet og er særligt kendt for sine skildringer af det danske landskab. En stor Kyhn-udstilling vises på Fug...
-
Island Reiseführer iceland.de: Der Goðafoss
http://www.iceland.de/index.php?id=662
Der Wasserfall Godafoss (Götterwasserfall) im Norden Islands.
-
Der "Spieghel der leyen": eine spätmittelalterliche Einführung in die ... - Friedel Helga Roolfs - Google Books
https://books.google.de/books?id=niDy71SUooUC
Vermutlich im Jahre 1415 entstand in den ostlichen Niederlanden der Spieghel der leyen, ein in die Theologie der Sunde und des Leidens einfuhrendes dreiteiliges Werk. Dabei handelt es sich um ein Buch aus dem Umkreis der Devotio moderna, das in…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1473-03-01: Johann von Hatzfeld (Hotzfeld), Ritter und Herr zu Wildenberg, und Henrich Schauer, Kellner zu Arnsberg, haben am 17.02.1473 (Dienstag nach circumdederunt in septuagesima) auf Befehl des Erzbischofs Ruprecht etliche von der Ritterschaft, Bürger, Landsassen, Schulten und Bergleute aus der Grafschaft Arnsberg auf den Erbenstein (Ervensteyn) geladen, um den Streit zwischen den Brüdern von Neheim (Neyhem) und Henke Schulte zu Endorf (Endorpe) zu schlichten. Die Brüder von Neheim sind Feinde (vyand) des Erzbischofs.
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=4700&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Der Bremer Bürger-Eid - Bremen.de
https://www.gesetzblatt.bremen.de/der-bremer-buerger-eid-926120
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-