Meintest du:
Grabstar3,715 Ergebnisse für: grafstat
-
Beduinen | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/islam-lexikon/21350/beduinen
(arab. badū), traditionelle Bezeichnung für Nomaden der Arab. Halbinsel und angrenzender Gebiete u. a. im Sinai, in Palästina und Khuzistan, enger gefasst nur für die Dromedar-Nomaden Nordarabiens. Merkmale der B. sind die tribale Struktur (Stamm
-
Männer - auf dem Weg zu aktiver Vaterschaft? | APuZ
http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=ETK2C4&page=0
Nach dem Willen des Bundesfamilienministeriums sollen sich Väter stärker für die Betreuung ihrer Kinder engagieren. Entsprechend wird ab Januar 2007 die Elternzeit-Regelung in der Bundesrepublik Deutschland modifiziert.
-
Körperschaft | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22459/koerperschaft
rechtsfähige Vereinigung von Personen zu gemeinsamem Zweck. Neben privatrechtlichen Körperschaften (Verein, AG, GmbH, Genossenschaft) gibt es Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie sind mit hoheitlichen Befugnissen ausgestattete Verbände zur Erf
-
Der Große Krieg | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/188461/der-grosse-krieg
Das Wissen um den Ersten Weltkrieg ist zugleich der Schlüssel zum Verständnis des 20. Jahrhunderts. Herfried Münklers Gesamtdarstellung der Zeit von 1914 bis 1918 nimmt den politischen und militärischen Verlauf des Kriegs ebenso in den Blick wie dess
-
relatives Recht | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22797/relatives-recht
subjektives Recht, das im Gegensatz zu den absoluten, gegenüber jedermann bestehenden Rechten nur gegenüber bestimmten Personen wirkt, nur von diesen verletzt und nur ihnen gegenüber durchgesetzt werden kann (z. B. Rechte aus Vertrag).
-
Nation und Nationalismus | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/28081/nation-und-nationalismus
Der Nationalismus bleibt ein geschichtsmächtiger Faktor. Die Idee der Nation wurde zum Motor der Neugestaltung Osteuropas. Bringt der Nationalstaat im Globalisierungszeitalter ausreichend Integrationskraft auf, um die Stabilität von Gesellschaften zu
-
Wissen und Eigentum | bpb
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/36112/wissen-und-eigentum
Besitzen Autoren ihre Werke? Ist Wissen ohne rechtlichen Schutz vermarktbar, verwertbar oder wertlos? Wissen und Eigentum führt in Geschichte, Recht und Ökonomie stoffloser Güter ein.
-
Ökologische Gerechtigkeit | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/30425/oekologische-gerechtigkeit
Die armen Länder des Südens leiden am meisten unter den Folgen des Klimawandels, der vor allem von den Industrienationen verursacht wird. Wie ist dieser Ungerechtigkeit zu begegnen?
-
Historische Hintergründe des Zypernkonflikts | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32116/historische-hintergruende-des-zypernkonflikts
Der Zypernkonflikt ist das Ergebnis britischer Kolonialpolitik. Seit 1963 sind auf der Insel UN-Truppen stationiert. 1974 löste der von der Athener Militärjunta inszenierte Putsch gegen Makarios die türkische Invasion aus.
-
Chronologie des Frauenfußballs | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/sport/fussball-wm-2006/73600/chronologie?p=2
Die Chronologie zeigt die Entwicklung des Frauenfußballs in Europa und speziell in Deutschland und der DDR auf. Der Zeitraum reicht von 1894 bis 2005.