236 Ergebnisse für: seufzend
-
Kapitel 2 des Buches: Die russischen Bauern. Novellen von Anton Tschechow | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-russischen-bauern-novellen-7462/2
-
Australien: Trockenheit im grössten Flusssystem
https://www.nzz.ch/international/australien-trockenheit-im-groessten-flusssystem-ld.1459434
Die Flüsse Murray und Darling mit ihren unzähligen Zuflüssen sind die Lebensader der Landwirtschaft im Südosten Australiens. Doch das grösste Flusssystem des Kontinents ist bedroht. Statt darüber zu diskutieren, wie dieses gerettet werden kann, wird…
-
Homer, Epen, Odyssee, 11. Gesang - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Homer/Epen/Odyssee/11.+Gesang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert Seethaler: "Der Trafikant": Freud und Leid - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/buecher/Freud-und-Leid-article10008306.html
In den späten 30er Jahren kommt Franz Huchel nach Wien. Doch den ausbrechenden Wahnsinn nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland kann ihm selbst sein neuer Freund Sigmund Freud nicht erklären. Robert Seethaler, Autor des hoch gelobten Romans "Der…
-
Deutsch-Chinesisches Kulturnetz - Magazin
https://web.archive.org/web/20110612093319/http://www.de-cn.net/mag/flm/de4461026.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bibliotheca Augustana
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/20Jh/Tucholsky/tuc_kam1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FREMD
https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=1071
Im Frühjahr fand eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Wo sind wir fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging eine Reihe namhafter Autoren nach, u.a.…
-
Ibiza HEUTE - Das große deutschsprachige Monatsmagazin für Ibiza und Formentera
https://web.archive.org/web/20111016063427/http://ibiza-heute.de/community.php?section_id=5&id=13
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Probleme/Projekte/Prozesse: »Pfaffenspiegel«
http://www.luise-berlin.de/Bms/bmstext/9802prob.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmkritik: Warum "Moonlight" der beste Film des Jahres ist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmkritik-warum-moonlight-der-beste-film-des-jahres-ist-a-1137292.html
Ein Kino-Meisterwerk, das vieles bewegt: Regisseur Barry Jenkins erzählt in seinem mit dem Oscar ausgezeichneten Film "Moonlight" gefühlvoll von der Identitätsfindung eines jungen Afroamerikaners.