534 Ergebnisse für: winfuture.de
-
Windows "7": Neue Paint & WordPad Oberfläche *U* - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,42305.html
Langsam gelangen weitere Informationen zum dritten Meilenstein von Windows Codename "7", genauer gesagt der Build 6780, an die Ãffentlichkeit. Unter ...
-
Windows XP SP3: Nutzer beklagen Registry-Schäden - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,39577.html
Bei der Installation des Windows XP Service Pack 3 kann laut Berichten diverser Anwender die Registrierungsdatenbank des Betriebssystems beschädigt ...
-
Kino.to: Domain leitete nach Hack zu Amazon um - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,68230.html
Die Domain des seit geraumer Zeit geschlossenen illegalem Filmportals Kino.to hat heute für mehrere Stunden auf einen Amazon-Partnershop umgeleitet.
-
Microsoft baut Marktanteil im World Wide Web aus - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,40664.html
Ãber 172 Millionen Web-Sites sind derzeit im World Wide Web erreichbar. Allein binnen des letzten Monats kamen 3,9 Millionen hinzu. Der ...
-
BitTorrent: Nach max. 3 Stunden ist man registriert - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,71838.html
Das Netz der Ãberwachung ist in den BitTorrent-Infrastrukturen inzwischen sehr eng gewoben. Wer hier am Austausch von Musik, Filmen oder E-Books ...
-
Wikipedia bringt nächste Woche den "Love"-Button - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,63938.html
In der kommenden Woche wollen die Betreiber der Online-Enzyklopädie 'Wikipedia' einen so genannten "Love"-Button in ihr eigenes Angebot integrieren.
-
TechNet von Microsoft wird bis Ende 2014 eingestellt - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,76768.html
Unter IT-Professionals galt Microsoft TechNet als wichtige Ressource, weil darüber Software erschlossen werden konnte, bevor sie an "gewöhnliche" ...
-
Berater soll anstöÃige Wikipedia-Inhalte definieren - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,56417.html
Die Wikimedia Foundation will von einem externen Berater prüfen lassen, welche Inhalte für Projekte wie der Wikipedia nicht geeignet sind, da sie von ...
-
Mozilla Prism Beta bringt Websites auf den Desktop - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,47107.html
Die Entwickler von Mozilla haben eine erste Vorabversion der Ausgabe 1.0 ihres Firefox-Addons Prism veröffentlicht. Damit lassen sich beliebige ...
-
Microsoft macht Office Web Apps nun zugänglich - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,55966.html
Der Software-Konzern Microsoft hat den Zugriff auf die web-basierten Versionen seiner Office-Programme freigegeben. Dieser beschränkt sich derzeit ...