2,409 Ergebnisse für: enthoben
-
Voest-Chef Wolfgang Eder wird Infineon-Aufsichtsrat | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Voest-Chef-Wolfgang-Eder-wird-Infineon-Aufsichtsrat;art15,2785619
WIEN/LINZ. Wechsel im Aufsichtsrat des Halbleiter-Konzerns Infineon. Der bisherige Vorsitzende, Wolfgang Mayrhuber, verlässt das Gremium. Voest-Chef Wolfgang Eder wird aufgenommen.
-
Nordische Ski-WM 2009 mit Millionenverlusten | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/sport/wintersport/ski-nordisch/Nordische-Ski-WM-2009-mit-Millionenverlusten;art193190,544450
PRAG. Die Veranstalter der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2009 in Liberec haben mit einem kräftigen Minus bilanziert.
-
Der WM-Starter, der zum ersten Mal Schnee sah | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/sport/wintersport/ski-nordisch/Der-WM-Starter-der-zum-ersten-Mal-Schnee-sah;art193190,2493384
LAHTI. Tollpatschig quälte sich Adrian Solano durch die Loipe, er stürzte, ein Stock brach  doch er wurde bei der WM in Lahti wie ein Weltmeister gefeiert.
-
Anton Lukesch: Ein bewegtes Künstlerleben ging zu Ende | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/nachrufe/Anton-Lukesch-Ein-bewegtes-Kuenstlerleben-ging-zu-Ende;art86198,403931
LINZ. Er war ein ruheloser Bohémien, dessen Leben von Höhen und Tiefen geprägt war. Der am eigenen Leib das Schicksal der Obdachlosigkeit erlebte, aber immer wieder Fuà fasste. Am 17. Mai wurde der Linzer Kunstmaler Anton Lukesch zu Grabe getragen.
-
Neuer Besitzer für Freisitz Roith: Asamer verkauft an Familie Pilstl | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Neuer-Besitzer-fuer-Freisitz-Roith-Asamer-verkauft-an-Familie-Pilstl;art4,2248486
GMUNDEN. Nach langer Suche kommt das frühere Schlosshotel in neue Hände.
-
Alltags-Dinge: Woher kommt die Teebutter? | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Alltags-Dinge-Woher-kommt-die-Teebutter;art4,490579
Teebutter“ gehört zu den Austriazismen in der deutschen Sprache. Es ist eigentlich ein „staatsräumlicher“ Austriazismus. Denn auch die Sprachen der Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie haben ihn übernommen: tschechisch cajové máslo, slowakisch …
-
Kampf um den Müll | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Kampf-um-den-Muell;art467,1607265
LINZ. Abfallwirtschaft: Die Linz AG sichert sich die Müllmengen von Innsbruck für die Müllverbrennung und bremst die AVE aus.
-
Das Brucknerhaus wird 40: Alles Gute, altes Haus! | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Das-Brucknerhaus-wird-40-Alles-Gute-altes-Haus;art16,1336587
Die OÃNachrichten hatten sich für den Bau eines Konzerthauses eingesetzt. Am 23. März 1974 wurde das Haus mit Dirigent Herbert von Karajan eröffnet.
-
ÃVP sichert ersten Platz ab, Rot und Grün verharren im Tief | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/thema/OEVP-sichert-ersten-Platz-ab-Rot-und-Gruen-verharren-im-Tief;art180211,2629994
LINZ. Mit 40 bis 44 Prozent baut die ÃVP in Oberösterreich ihre Führung aus. Die FPà büÃt einen Prozentpunkt ein, liegt mit 32 bis 36 Prozent aber stabil auf Platz 2. Mit 13 bis 15 Prozent rutscht die SPà weiter unter ihr historisch schlechtestes…
-
Ex-Gouverneur von Illinois muss 14 Jahre ins Gefängnis | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120107200928/http://tagesschau.de/ausland/blagojevich120.html
Kurz vor Verkündung des Strafmaßes hatte sich der ehemalige Gouverneur von Illinois, Blagojevich, noch beim Richter entschuldigt. Doch der bezeichnete die Reue als "zu spät" und verurteilte den 54-Jährigen zu 14 Jahren Gefängnis. Blagojevich hatte…