13,001 Ergebnisse für: experimente
-
Energie vom Mond | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Energie-vom-Mond-280259.html
Experimente im Labor legen nahe, dass künftige Kernfusions-Reaktoren tatsächlich mit Helium-3 vom Mond betrieben werden könnten. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter weg.
-
„Ich habe kein Happy End versprochen“ - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2010/01/12/a0127&cHash=abac1b5d91
KRIMINALDAUERDIENST Heute startet bei Arte die dritte und letzte „KDD“-Staffel, bevor sie im März im ZDF läuft. Drehbuchautor Orkun Ertener über Quotendruck, Experimente, Skrupellosigkeit und seine Schwiegermutter
-
Alkoholrausch lässt laut Studie keine Gehirnzellen absterben - Gesundheit - derwesten.de
http://www.derwesten.de/gesundheit/alkoholrausch-laesst-laut-studie-keine-gehirnzellen-absterben-id4932567.html
Forscher der Washington University fanden durch Experimente mit Ratten heraus, dass durch übermäßigen Alkoholkonsum, wie bisher angenommen, Gehirnzellen absterben, sondern die für die Erinnerungen zuständigen Rezeptoren blockiert werden.
-
Iams: Grausame Experimente für Tiernahrung
http://www.iamsgrausam.de/notest_nein.php
2002 enthüllte PETA USA grausame Tierversuche im Auftrag des Futtermittelgiganten Iams. Nach wie vor hält Iams Hunderte von Katzen und Hunden in seinen Versuchslaboren.
-
Iams: Grausame Experimente für Tiernahrung
http://iamsgrausam.de/
2002 enthüllte PETA USA grausame Tierversuche im Auftrag des Futtermittelgiganten Iams. Nach wie vor hält Iams Hunderte von Katzen und Hunden in seinen Versuchslaboren.
-
Niederlande: Viele Experimente ohne Erfolg | Das Erste: Eurovision Song Contest - Hintergründe
http://wayback.archive.org/web/20110110054110/http://eurovision.ndr.de/hintergruende/vorentscheidenl100.html
Eurovision Song Contest Niederlande: Viele Experimente ohne Erfolg- Die Niederlande nehmen seit vielen Jahrzehnten am Grand Prix teil. Doch während sie in den Anfangsjahren das richtige Gespür für Siegertitel hatten, landet das Land heute regelmäßig auf…
-
„Ich habe kein Happy End versprochen“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2010/01/12/a0127&cHash=abac1b5d91
KRIMINALDAUERDIENST Heute startet bei Arte die dritte und letzte „KDD“-Staffel, bevor sie im März im ZDF läuft. Drehbuchautor Orkun Ertener über Quotendruck, Experimente, Skrupellosigkeit und seine Schwiegermutter
-
Cern-Neustart: Weltmaschine LHC läuft wieder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/cern-neustart-weltmaschine-lhc-laeuft-wieder-a-1027139.html
Fast zwei Jahre wurde der mächtigste Teilchenbeschleuniger der Welt aufgerüstet. Jetzt rasen wieder Protonen durch die 27 Kilometer lange Röhre. Die Experimente könnten das Geheimnis Dunkler Materie lüften.
-
EmDrive: Deutsche Forscher entzaubern Wunder-Antrieb - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/emdrive-deutsche-forscher-entzaubern-wunder-antrieb-a-1209099.html
Ein Weltraumantrieb ganz ohne Treibstoff - das klingt einfach zu gut, um wahr zu sein. Und wahrscheinlich ist es genau das auch. Darauf deuten Experimente von Dresdner Forschern hin.
-
Wird das "generische" Maskulinum wirklich generisch verstanden?
http://perzept.de/maskulinum/fuenf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.