466 Ergebnisse für: fatalismus
-
Kritik zu Suburbicon | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/suburbicon
George Clooney verfilmt ein Coen-Drehbuch über einen Familienvater, der sich fatal in seinen kriminellen Masterplan verstrickt. Gut gespielt und fotografiert, mangelt es »Suburbicon« an Originalität
-
Ton & Text ǀ Ableben mit Ansage — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/1129-ableben-mit-ansage
Amy Winehouse war im Guten und noch mehr im Bösen ein öffentliches Gut. Ihr Ruhm und ihre fatalistische Bewegung abwärts hingen unweigerlich zusammen
-
Flüchtlinge: 500.000 Familienangehörige aus Syrien erwartet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlinge-familiennachzug-syrer-bundesamt-fuer-fluechtlinge
Eine halbe Million Syrer könnten ihren Angehörigen nach Deutschland folgen – weniger als zunächst erwartet. Offene Asylanträge sollen bis Jahresende erledigt werden.
-
Mads Mikkelsen im dänischen Western The Salvation - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/mads-mikkelsen-im-daenischen-western-the-salvation-a-995138.html
Mit "The Salvation" legt Lars von Triers Produktionsfirma ihren ersten Western vor. "Hannibal"-Star Mads Mikkelsen spielt darin einen dänischen Auswanderer, der nach der Ermordung seiner Familie zum blutigen Gegenschlag ausholt.
-
Sarrazin-Buch: So schnell geht Deutschland nun wirklich nicht unter - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article9273621/So-schnell-geht-Deutschland-nun-wirklich-nicht-unter.html
All die Menschen, die hoffen, hier sage „endlich einmal einer die Wahrheit", werden von Sarrazins Buch enttäuscht und auch überfordert sein.
-
Wolfgang Lempfrid:Rudolf Firkusny (FonoForum)
http://www.koelnklavier.de/texte/interpreten/firkusny.html
KölnKlavier W. Lempfrid: Rudolf Firkusny
-
Universitas
http://www.heidelberger-lese-zeiten-verlag.de/archiv/2013.htm
Universitas - Orientierung in der Wissenswelt
-
LANGE, Joachim
https://web.archive.org/web/20070716145451/http://www.bautz.de/bbkl/l/Lange_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
„Unsere Herzen sind schwer“ - DER SPIEGEL 36/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,372936,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.