Meintest du:
Kernphysik225 Ergebnisse für: kernphysiker
-
"Lauter talentierte Leute" - Wenn Microsoft in die Taiga zieht - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lauter-talentierte-leute-wenn-microsoft-in-die-taiga-zieht-1.817492
In Sibirien siedelte die UdSSR einst ihre Wissenschaftler an - heute forscht dort die High-Tech-Internationale.
-
Das heisse Eisen der kalten Fusion | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/das-heisse-eisen-der-kalten-fusion_1.16688814.html
Die kalte Fusion ist mit einem Stigma behaftet – zu Unrecht, finden einige Forscher. Neue Experimente belegen in ihren Augen, dass man in Metallen mit wenig Energie Kernreaktionen auslösen kann. Die etablierte Forschung bleibt skeptisch.
-
Ökonomen-Serie - Ein Forscher der Gefühle - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekonomen-serie-ein-forscher-der-gefuehle-1.2613194
Georg Weizsäcker beschäftigt sich als Volkswirt mit dem, was Menschen bewegt: Angst, Glück, Unsicherheit. Den Homo oeconomicus hält er für "hanebüchen".
-
Hochschulversammlung wählt Johannes Wessels : Neuer Uni-Rektor setzt auf Konsens - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2323267-Universitaet-Muenster-Johannes-Wessels-zum-neuen-Rektor-gewaehlt/
(Aktualisiert) Knapp zwei Stunden saß die Hochschulversammlung der Universität Münster zusammen. Dann war die Entscheidung gefallen: Johannes Wessels wird neuer Rektor der Uni.
-
Alexander von Humboldt-Stiftung - YouTube
https://www.youtube.com/user/AvHStiftung
Jährlich ermöglicht die Humboldt-Stiftung über 2.000 Forschern aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. Die Stiftung pflegt ein Net...
-
Kalte Fusion in der Black Box? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/34/34400/1.html
Teil 9: Die Festkörperkernforschung überprüft einen möglicherweise revolutionären Durchbruch bei der Energieerzeugung
-
Kalte Fusion in der Black Box? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kalte-Fusion-in-der-Black-Box-3389099.html
Teil 9: Die Festkörperkernforschung überprüft einen möglicherweise revolutionären Durchbruch bei der Energieerzeugung
-
Kalte Fusion in der Black Box? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34400/1.html
Teil 9: Die Festkörperkernforschung überprüft einen möglicherweise revolutionären Durchbruch bei der Energieerzeugung
-
Ein Club für erlauchte Geister | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1976/32/ein-club-fuer-erlauchte-geister/komplettansicht
Der "Pour le mérite" und seine Mitglieder
-
... UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG - DER SPIEGEL 20/1957
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41757474.html
Keine Beschreibung vorhanden.