192 Ergebnisse für: klimavertrag
-
Ing. Eduard Köck, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?78583
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Zusammenfassung und Geschichte der UN-Klimakonferenzen - Seite 49
https://www.carbon-connect.ch/de/klimalounge/news-detail/49/ein-kurzer-blick-in-die-geschichte-der-un-klimakonferenzen-teil-3/
UN-Klimakonferenzen und weltweite Klimagipfel im Überblick, Klimarahmenkonvention Rio de Janeiro, Berliner Mandat, Reduktion Treibhausgasemissionen, Klimawandel - Seite 49
-
Parents for Future - Eltern unterstützen Klimastreik | Deutschland | DW | 08.03.2019
https://www.dw.com/de/parents-for-future-eltern-unterst%C3%BCtzen-klimastreik/a-47826728
Die Bewegung Fridays for Future spaltet. Manche loben die klimastreikenden Schüler, für andere sind sie vor allem Schulschwänzer. Im Generationenkonflikt stärken nun die Parents for Future den Schülern den Rücken.
-
Klimawandel: Mit dieser Faustregel wird die Welt CO₂-Emissionen los | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-03/klimawandel-co2-ausstoss-halbierung-klimaforschung
Wie bremsen wir die Erderwärmung? Bis 2050 muss sich der CO₂-Ausstoß alle zehn Jahre halbieren, sagen Klimaforscher und liefern eine grobe, aber kühne Anleitung dafür.
-
Mag. Nicole Schreyer, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?65677
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Uno-Klimagipfel in Bonn: Chinas Chef-Unterhändler Xie Zhenhua im Interview - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/uno-klimagipfel-in-bonn-chinas-chef-unterhaendler-xie-zhenhua-im-interview-a-1177868.html
Wann immer es um China und das Weltklima geht, sitzt er mit am Tisch: Chefunterhändler Xie Zhenhua. Meint es das Riesenland, größter CO2-Emittent der Erde, ernst mit dem Wandel hin zu mehr Umweltschutz?
-
Klima-Risiko-Index: Wetterextreme verursachten 2017 Rekordschäden | Wissen & Umwelt | DW | 04.12.2018
https://www.dw.com/de/klima-risiko-index-wetterextreme-verursachten-2017-rekordsch%C3%A4den/a-46564791
Durch die Erderwärmung gibt es mehr Stürme, Überflutungen und Dürren. Laut Umweltorganisation Germanwatch war das Jahr 2017 mit mehr als 11.500 Todesopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe besonders dramatisch.
-
Klimapläne: Uno hat CO2-Ziele der Staaten zusammengerechnet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimaplaene-uno-hat-co2-ziele-der-staaten-zusammengerechnet-a-1060267.html
Die Uno hat die nationalen Klimapläne von 146 Staaten ausgewertet. Demnach steigen die weltweiten Emissionen weiter - aber langsamer als bisher. Die Uno verkauft das als Erfolg. Liegt sie richtig?
-
Klimawandel: Finaler Bericht des IPCC - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-finaler-bericht-des-ipcc-a-1000432.html
Der Ausstoß von Treibhausgasen muss bis 2050 um die Hälfte gemindert werden, warnt die Uno in ihrem finalen Klimareport. Das Dokument soll nüchtern über Forschung informieren - aber es unterschlägt zentrale Widersprüche.
-
Klimaabkommen: Paris lebt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-06/klimaabkommen-donald-trump-ausstieg-pariser-abkommen-usa
Die USA brechen ihr Versprechen. Das ist ein schwerer Rückschlag. Aber dass andere Staaten jetzt im Klimaschutz zusammenrücken, macht Hoffnung.