Meintest du:
Olympiastadion1,358 Ergebnisse für: olympiastadions
-
Die gebaute Utopie: Das Münchner Olympiastadion | punkt.einfach wissen | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/punkt/kunst-olympiastadion-muenchen100.html
Für Kunsthistoriker ist das Olympiastadion Münchens bedeutendstes Gebäude. Warum eigentlich? Und wie kam Architekt Frei Otto auf diese Verbindung von Baukunst und Ingenieurstechnik? Ein Kunsthistoriker geht diesen Fragen auf den Grund.
-
Die gebaute Utopie: Das Münchner Olympiastadion | punkt.einfach wissen | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/punkt/kunst-olympiastadion-muenchen100.html
Für Kunsthistoriker ist das Olympiastadion Münchens bedeutendstes Gebäude. Warum eigentlich? Und wie kam Architekt Frei Otto auf diese Verbindung von Baukunst und Ingenieurstechnik? Ein Kunsthistoriker geht diesen Fragen auf den Grund.
-
BMW Festival Night - Geburtstag im großen Kreis - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/jahre-bmw-feiert-geburtstag-im-richtig-grossen-kreis-1.3153923
BMW feiert den 100. Geburtstag mit Sopranistin Eva Lind, Simply Red, Lena und anderen im Olympiastadion.
-
PULS präsentiert // Theatron PfingstFestival 2014: Sommer in der Stadt | Festivalheimat | Events | PULS
https://www.br.de/puls/events/festivalheimat/theatron-pfingstfestival-2014-puls-praesentiert-100.html
Wer hier spielt, der wird auch was: Seit 2001 beweisen die Macher des Theatron ein besonders feines Gespür bei der Bandauswahl. Auf Stufen lauschen hier im halbrunden Theatron bis zu 10.000 Festivalbesucher der Musik.
-
Wohnungsbeauftragter für Berlin: Pensionär Frank Bielka will es wissen
http://www.tagesspiegel.de/berlin/neuer-wohnungsbeauftragter-fuer-berlin-pensionaer-frank-bielka-will-es-nochmal-wissen/11010396
Er war fünf mal Staatssekretär und zuletzt Chef der Landesfirma Degewo. Nun ist Frank Bielka im Rentenalter, aber der 67-Jährige will es noch mal wissen.
-
Kasache wiederholt Triumph von Peking
http://www.spox.com/de/sport/olympia/sommerspiele-2012/gewichtheben/1208/News/kasache-ilja-iljin-gold-medaille-94-kilogramm-alexander-iwanow-anatoli-circu-artem-iwanow.html
Der kasachische Gewichtheber Ilja Iljin hat in London zum zweiten Mal Olympiagold in der Gewichtsklasse bis 94 Kilogramm gewonnen. Er wuchtete insgesamt 418 Kilogramm in die Höhe und verbesserte damit zugleich den Weltrekord um sechs Kilogramm.
-
Brite Greg Rutherford gewinnt Goldmedaille
http://www.spox.com/de/sport/olympia/sommerspiele-2012/leichtathletik/1208/News/Sebastian-bayer-fuenfter-weitsprung-goldmedaille
Sebastian Bayer aus Hamburg hat bei den Olympischen Spielen in London im Weitsprung Rang fünf belegt, ihm fehlten nur zwei Zentimeter zu Bronze. Gold gewann der Brite Greg Rutherford mit 8,31 Metern vor Mitchell Watt aus Australien mit 8,16 Metern.
-
Stichtag - 8. Juli 1990: Deutschland zum dritten Mal Fußball-Weltmeister - Stichtag - WDR
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag4886.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fußball-Jugend: Talente für die Abstellkammer? - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball-jugend-talente-fuer-die-abstellkammer/192914.html
Fußball-Jugend: Talente für die Abstellkammer?
-
Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen: Frühwerk unter Denkmalschutz - Landkreis Göppingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.hohenstaufen-gymnasium-in-goeppingen-fruehwerk-unter-denkmalschutz.fb1de3c9-2126-4f6b-b98b-ec19b752f78e.html
Die Lehrpläne wandeln sich, doch die Schulbauten bleiben. Jetzt ist schon wieder eine Göppinger Schule unter Denkmalschutz gestellt worden: Das Hohenstaufen-Gymnasium von Günter Behnisch.