707 Ergebnisse für: randomized
-
Chronische myeloische Leukämie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=67755
Ein internationales Expertenteam hat für das Management der chronischen myeloischen Leukämie (CML) Empfehlungen erarbeitet (1, 2), welche die Basis für Therapieempfehlungen und Leitlinien (3, 4) darstellen. Imatinib wurde 2002 für die Therapie der...
-
Home | Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
http://www.dgpr.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
i-med: Publikationsliste - Medizinische Universität Innsbruck
https://www.i-med.ac.at/apps/publikationen.xsp.de?id=allpsych&page=1
Publikationsliste
-
Komplementäre Medizin gegen entzündete Gelenke – Sinnvolle Ergänzung der Rheuma-Behandlung?
https://idw-online.de/de/news635659
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - S3-Leitlinie Orthopädie: Koxarthorse
http://wayback.archive.org/web/20101122045929/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/033-001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Treatment of Proximal Humeral Fracture in Adults (02.09.2013)
//doi.org/10.3238/arztebl.2013.0591
Proximal humeral fractures (Figure 1) are common, particularly in the elderly. Along with proximal femoral, distal radial, and vertebral-body fractures, they are a common type of osteoporotic fracture. Women are affected two to three times as often...
-
Therapie mit Pankreasenzymen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=102642
Die physiologischen Abläufe bei der Verdauung der Nahrung sind komplex. Dies gilt insbesondere für die Regulation der Sekretion sowie die Aktivierung der Pankreasenzyme. Die Kausalkette beginnt mit der aus dem Magen ins Duodenum austretenden Säure....
-
Strahlentherapie - Google Books
https://books.google.de/books?id=ejstqjhkOAAC&dq=radiochirurgie&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Das vorliegende Buch soll dem angehenden Facharzt einen Überblick über die aktuellen Standards in der Strahlentherapie und Radioonkologie geben. Das Hauptaugenmerk der Autoren lag hierbei in der Darstellung praxisrelevanter Aspekte für die tägliche Arbeit.…
-
„Tarragona-Strategie“ | springermedizin.at
http://www.springermedizin.at/artikel/44764-tarragona-strategie
Sollte zum Untersuchungszeitpunkt des Patienten der Ort der mutmaßlichen Infektion noch nicht bekannt sein, muss systematisch, der Häufigkeit der …
-
Home | Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
http://dgpr.de
Keine Beschreibung vorhanden.