346 Ergebnisse für: sequenzierung
-
Kosmopolitische Schneealgen beschleunigen die Gletscherschmelze in der Arktis
http://www.gfz-potsdam.de/medien-kommunikation/meldungen/detailansicht/article/kosmopolitische-schneealgen-beschleunigen-die-gletscherschmelze-in-der-arktis/
Schneealgen blühen rot auf Eis und Schnee und verdunkeln so die Oberfläche. Das trägt zum schnelleren Schmelzen bei (Foto: Liane G. Benning, GFZ). Forscherinnen des GFZ untersuchten die Schneealgen, um mehr über die Diversität der Mikroorganismen zu…
-
Europäer erbten Gene für Haut und Haar vom Neandertaler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/europaeer-erbten-gene-fuer-haut-und-haar-vom-neandertaler-a-946256.html
Wie viel Neandertaler steckt im modernen Europäer? Zwei Forscherteams haben auf unterschiedlichen Wegen Antworten gefunden. Neandertaler-Gene sind demnach weit verbreitet - und haben vor allem mit Haut und Haaren zu tun.
-
Phylogeny and Systematics of Nepenthaceae (Botanical Biodiversity Research LMU)
http://www.botanik.biologie.uni-muenchen.de/botsyst/nepenth.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GPZ e.V.
https://web.archive.org/web/20100503025243/http://www.gpz-online.de/ag/04.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autoantikörper gegen Strukturen des zentralen Nervensystems bei steril-eitriger Meningitis-Arteriitis des Hundes
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/schultek_ss04.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns | CoGAP®
http://www.cogap.de/beirat.html
Nicht jeder Mensch ist gleich. Deshalb vertreten wir den Grundsatz auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse eine personalisierte Gesundheit zu ermöglichen
-
Evolution: Das missverstandene Buch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/30/N-Evolutionsirrtuemer?page=1
Charles Darwins Werk über die Entstehung der Arten wird noch immer falsch interpretiert. Selbst Wissenschaftler erliegen populären Irrtümern.
-
Viren und Allgemeine Virologie
http://www.olivernolte.de/mibi_skript_04/IE5up/Kapitelseiten/Viren.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forum - Pilzforum.eu
http://www.pilzforum.eu/board/rechtliches-t-1018.html
Die Anlaufstelle für Pilzfreunde und Pilzbestimmung im Web.
-
Schriften zu Genetischen Ressourcen, Band 19, 2003
http://wayback.archive.org/web/20080307061141/http://www.genres.de/infos/rei-bd19.htm
Keine Beschreibung vorhanden.