534 Ergebnisse für: winfuture.de
-
ICANN beschlieÃt Einführung der Domain .xxx - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,56416.html
Die Organisation zur Verwaltung der Namensräume im Internet ICANN hat sich nun doch entschieden, der Porno-Branche die Top Level Domain .xxx zur ...
-
Nintendo-Patent: Holografische Medien für Wii & Co? - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,41252.html
Der Konsolenhersteller Nintendo konnte in seiner langen Geschichte immer wieder mit innovativen neuen Konzepten aufwarten. Zuletzt beeindruckte ...
-
N900: Nokia stellt erstes Smartphone mit Linux vor - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,49356.html
Der finnische Handyhersteller Nokia hat heute wie erwartet mit dem N900 sein erstes Smartphone vorgestellt, auf dem das freie Betriebssystem Linux in ...
-
KEEP: EU-Projekt soll alte Computer-Spiele erhalten - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,47415.html
Das von der Europäischen Union finanzierte Projekt KEEP ist erfolgreich angelaufen. Es soll dafür sorgen, dass alte Computer-Spiele als Kulturgut ...
-
Nestle versucht Werbung in Unicode-Emojis zu platzieren - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,90048.html
Unternehmen versuchen in den letzten Monaten zunehmend Einfluss auf die Gestaltung des Unicode-Standards zu nehmen und Werbung in der wachsenden ...
-
Mehr Windows XP-User, Desktop-Linux bleibt Nische - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,29257.html
Windows XP hat zwar nach Meinung von Microsoft seine besten Jahre bereits hinter sich - angesichts der bevorstehenden Markteinführung des Nachfolgers ...
-
Wikipedia: Hochauflösende Bilder dank 48-TB-Server - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,44744.html
Die Wikimedia Foundation, Betreiber der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia, hat die Kapazitäten der Medien-Server deutlich erweitert. Demnach ...
-
Wikipedia: Streit um willkürliche Artikel-Löschungen - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,50763.html
Im Vorfeld der Neuwahlen von Admins für die deutschsprachige Version der Online-Enzklopädie Wikipedia kocht eine Auseinandersetzung um die offenbar ...
-
Massive Sicherheitslücke im Datenerfassungssystem der Berliner Polizei - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,104702.html
In Berlin untersucht die Datenschutzbeauftragte derzeit Fälle von Missbrauch der Polizei-Datenbank Poliks. Polizisten haben sich demnach unbefugt ...
-
Wikipedia-Gründer: Verbote an Schulen nicht effektiv - WinFuture.de
http://www.winfuture.de/news,36311.html
Für viele Schüler und Studenten ist die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia eine nie versiegende Quelle für Informationen. Umstritten ist jedoch, ob ...