3,715 Ergebnisse für: grafstat

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/18857/bestimmungslandprinzip

    Wird die Umsatzsteuer nach dem Bestimmungslandprinzip erhoben, so wird die Ware beim Export zunächst entlastet, d. h., die Umsatzsteuer des Ursprungslandes wird abgezogen und dann mit der Umsatzsteuer des Bestimmungslandes belastet. Die Europäische K

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/200097/debatte-extremismustheorie

    Für die Sicherheitsbehörden spielt die Extremismustheorie eine wichtige Rolle. In der Wissenschaft ist sie umstritten. Worum geht es der Theorie? Und was wird kritisiert?

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/veranstaltungen/dokumentation/154136/impressionen-von-der-4-holocaustkonferenz

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/GJC45T,3,0,Globale_Identit%E4ten_aus_Sicht_eines_Historikers.html

    Gibt es eine globale Identität oder wird sie in der nahen Zukunft entstehen? Auf diese Fragen versucht der Beitrag eine treffende Antwort zu finden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-politik/16414/freiheitliche-demokratische-grundordnung

    Bezeichnung für die obersten Grundwerte der Demokratie in Deutschland. Sie sind im Einzelnen nachzulesen in: Freiheitliche demokratische Grundordnung.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/30818/editorial

    Die Aufgabe der Polizei besteht laut Grundgesetz in der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit. Innere Sicherheit, wofür die Polizeien der Länder und des Bundes gemeinsam zuständig sind, reicht längst über "innere" Sicherheit hinaus.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/politische-grundfragen/212867/kleines-lexikon-der-politik

    Das Lexikon gibt einen kompakten und umfassenden Überblick über zentrale politische Begrifflichkeiten. Es erläutert Institutionen, Zusammenhänge und Prozesse und führt in politische Ideologien und politische Theorie ebenso ein wie in alle wichtigen P

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=4DGKWF

    eine der großen Offenbarungsreligionen. Der arab. Begriff islām bedeutet «Unterwerfung», verstanden als Unterwerfung unter Gott. Nach Auffassung muslim. Gelehrter existiert der I. schon seit der Schöpfung der Menschen, d. h.: Es gab immer Menschen, d

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/S0R2H2,,0,Das_Netz.html

    In seinem Dokumentarfilm "Das Netz" spinnt Lutz Dammbeck ein beziehungsreiches Geflecht um die Erfinder des Internet, den berüchtigten "Unabomber" und Begriffe wie Kybernetik oder Systemtheorie.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/presse/50808/kurzvitae-der-mitglieder

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe