227 Ergebnisse für: karthause
-
Konsekrator der Pfarrkirche St
https://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1983/hjb1983.23.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchivverwaltung: 24.03.1
https://web.archive.org/web/20151208063557/http://www.landeshauptarchiv.de/index.php?id=357
Landeshauptarchiv Rheinland-Pfalz
-
Verwaltungsgliederung der Stadt Würzburg – WürzburgWiki
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Verwaltungsgliederung_der_Stadt_W%C3%BCrzburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Reisch, Gregor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118744364.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zur Stadtgeschichte von Koblenz - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koblenz trauert um Ex-Bürgermeisterin
https://www.blick-aktuell.de/Politik/Koblenz-trauertum-Ex-Buergermeisterin-368566.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Johann III.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd103120815.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Contra-Kreis-Theater - Darsteller und Autor
https://web.archive.org/web/20081226040825/http://www.contra-kreis-theater.de/personen.html?stueckid=424
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Großrinderfeld, die Pfarrkirche, die Friedhofskapelle und die Kapelle im Hof Baiertal
https://archive.today/20160617075410/http://www.kath-grossrinderfeld.de/html/content/geschichte_von_grossrinderfeld.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Koblenz im Bombenkrieg
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/1816/
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, lag die Innenstadt von Koblenz zu 87% in Trümmern, von den 94 417 Einwohnern (Stichtag 1. Januar 1944) lebten noch rund 9 000 im gesamten Stadtgebiet, davon etwa 4 000 im eigentlichen Stadtkern 1). Sie hatten seit…