538 Ergebnisse für: quantencomputer
-
Bison will mit Greenax den britischen Markt erobern | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/news/035706-dakoda-und-bison-vereinbaren-eine-entwicklungspartnerschaft-fuer-greenax
This is the default site description.
-
Swisscom verkauft Antenna Hungária für 540 Millionen Franken | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2007/05/09/Swisscom-verkauft-Antenna-Hungaria-fuer-540-Millionen-Franken.aspx
This is the default site description.
-
Günter Ewald
http://www.theologie-naturwissenschaften.de/wir-ueber-uns/kooperationspartner/gespraechskreis-kiho-wuppertalbethel/guenter-ewald.html
Lebenslauf und Publikationen von Prof.Dr. Günter Ewald.
-
news.ORF.at
http://orf.at/#/stories/2352439/
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
-
DPG-Kongreß-, Ausstellungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH — dpg-gmbh
http://www.dpg-gmbh.de/index.html
DPG-Kongreß-, Ausstellungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
-
Konnektom - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/thema/konnektom-die-verkabelung-des-gehirns/1071725
Konnektom-Forscher zeichnen mit Hi-Tech-Methoden den Schaltplan der Neuronen des Gehirns - aus Millionen Nervenzellen.
-
Günter Ewald
http://www.theologie-naturwissenschaften.de/wir-ueber-uns/kooperationspartner/gespraechskreis-kiho-wuppertalbethel/guenter-ewald
Lebenslauf und Publikationen von Prof.Dr. Günter Ewald.
-
Quantenbits per Licht übertragen - Photonik
https://www.photonik.de/quantenbits-per-licht-uebertragen/150/21004/366466
Licht als Medium zu nutzen, um Informationen zwischen sogenannten Quantenbits zu übertragen, ist ein vielversprechender Ansatz in der Entwicklung von Quantencom
-
Hauptseite - MariaTheresia
https://web.archive.org/web/20100426084821/http://wiki.atrox.at/index.php/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hat Dropbox ein neunstelliges Apple-Angebot abgelehnt? | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2011/10/19/Dropbox-habe-neunstelliges-Apple-Angebot-abgelehnt.aspx
Im Jahr 2009 soll Steve Jobs den beiden Dropbox-Gründern eine neunstellige Summe für eine Übergabe angeboten haben.