210 Ergebnisse für: rustemeyer

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/exploratives-verhalten/4578

    exploratives Verhalten, Spielverhalten von Kindern. Im zweiten Lebensjahr steht zu Beginn der Auseinandersetzung mit neuen Gegenständen fast immer das…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/interraterreliabilitaet/7385

    Interraterreliabilität, ein Maß der Meßgenauigkeit, das über Urteilerübereinstimmungen berechnet wird. Urteilerü…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/vulnerabilitaet/16544

    Vulnerabilität, genetisch oder/und biographisch erworbene Verletzlichkeit, kann zusammen mit Vulnerabilitätsfaktoren zu Vulnerabilitä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/prae-astronautik/11746

    Prä-Astronautik, Pseudowissenschaft, die sich auf die Vorstellung bezieht, Raumfahrer von fernen Planeten hätten die Erde in der Frühzeit der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/oekopsychosomatik/10840

    Ökopsychosomatik, Forschungsbereich, der die Einwirkungen der Umweltbedingungen auf den Menschen thematisiert. Modellvorstellung, die in einer…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/bruggemann-modell/2642

    Bruggemann-Modell, nach der Arbeitspsychologin Agnes Bruggemann benanntes Modell der Arbeitszufriedenheit. Bruggemann unterscheidet sechs verschiedene…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/zeitpraeferenzen/17119

    Zeitpräferenzen, Bevorzugung bestimmter Zeitpunkte für das Eintreten von Konsequenzen gegenüber anderen Konsequenzen, Ergebnis eines…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/transaktionsanalyse/15691

    Transaktionsanalyse, Abk. TA, von Eric Berne begründetes therapeutisches Verfahren, dem ein Persönlichkeitsmodell mit drei Ich-Zuständen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/erfahrungsseelenkunde/4266

    Erfahrungsseelenkunde, ein von Karl Philipp Moritz (1756-1793), der unter dem Titel Magazin zur Erfahrungsseelenkunde von 1783 bis 1793 die erste…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/provokative-therapie/11944

    Provokative Therapie, Therapieform, die von F. Farrelly entwickelt wurde und widersprüchliche kommunikative Techniken und Humor verwendet, um v.a.…



Ähnliche Suchbegriffe