346 Ergebnisse für: sequenzierung
-
Der Billionen-Dollar-Organismus | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Billionen-Dollar-Organismus-279935.html
Der Biotech-Rebell Craig Venter hat einen neuen Coup gelandet: die US-Patentanmeldung auf die erste synthetisierte Lebensform. Kritiker befürchten, dass damit ein weit reichendes Monopol in der Synthetischen Biologie entstehen könnte.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Gesellschaft.. | Kommunikation | Presse
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5206&PHPSESSID=1ttqn2mogo5kh2j4umc0sqhf6tjcb44e&kid=2&id=2579
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thünen-Institut: Piratenfischerei und Lebensmittelbetrug durch DNA-Nachweistests bekämpfen
https://www.thuenen.de/de/fi/projekte/piratenfischerei-und-lebensmittelbetrug-durch-dna-nachweistests-bekaempfen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie: Genetische Ursachen für Autismus-Störung entdeckt
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/875936/studie-genetische-ursachen-autismus-stoerung-entdeckt.html
Gemeinsam mit 36 Forschergruppen haben Frankfurter Wissenschaftler die Genetik der Autismus-Spektrum-Störung weiter entschlüsselt (Nature Genetics 2014; 46: 881-885).
-
Schnabeltiergenom erstmals offengelegt / münstersche Forscher an Nature-Titelgeschichte beteiligt
https://idw-online.de/de/news?print=1&id=259216
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/682/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Weder Neandertaler noch moderner Mensch
http://idw-online.de/pages/de/news402824
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Bernd Müller-Röber zu Bioökonomie, Pflanzenforschung und Gentechnik - Debatte - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/debatte/1247.bernd-mueller-roeber-biooekonomie-pflanzenforschung-gentechnik.html
Trockentoleranz, Krankheits- und Schädlingsresistenz, bessere Nähstoffnutzung, Produktion von Biomasse und von nachwachsenden Rohstoffen sind aktuell wichtige Ziele in der Pflanzenzüchtung. Ein Interview mit Bernd Müller-Röber über die neuen Züchtungsziele…
-
Studie: Genetische Ursachen für Autismus-Störung entdeckt
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/875936/studie-genetische-ursachen-autis
Gemeinsam mit 36 Forschergruppen haben Frankfurter Wissenschaftler die Genetik der Autismus-Spektrum-Störung weiter entschlüsselt (Nature Genetics 2014; 46: 881-885).
-
Gene lernen aus Stress | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/431776/forschungsSchwerpunkt
Frühkindlicher Stress hinterlässt tiefe Spuren auf unseren Genen und programmiert zeitlebens das Risiko für Depressionen. Dies geschieht durch die Anlagerung einfacher chemischer Markierungen, sogenannter Methylgruppen, an unsere Erbsubstanz, die wie ein…